Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jacomina Dengerink (± 1811-1884)

Persönliche Daten Jacomina Dengerink 

  • Sie ist geboren rund 1811.
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 21. April 1884 in Warnsveld.
    Overledene: Jacomina Dengerink
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 73 Jaar
    Vader: Teunis Dengerink
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Geertrui Olthof
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Harmanus Wassink
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Jan Willem Bosman
    Beroep: geen beroep vermeld
    Overlijdensdatum: 21-04-1884
    Gebeurtenisplaats: Warnsveld (Zutphen)
  • Sterberegister am 22. April 1884.Quelle 2
  • Ein Kind von Teunis Dengerink und Geertruij Olthof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2018.

Familie von Jacomina Dengerink

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Willem Bosman.

Sie haben geheiratet am 26. April 1838 in Warnsveld.Quelle 3

Bruidegom: Jan Willem Bosman
Beroep: boerenknecht
Vader van de bruidegom: Hendrik Bosman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Essele Gartsen
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Jacomina Dengerink
Beroep: Dienstmeid
Vader van de bruid: Teunis Dengerink
Beroep: Timmerman
Moeder van de bruid: Geertruij Olthof
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 26-04-1838
Gebeurtenisplaats: Warnsveld

(2) Sie ist verheiratet mit Harmanus Wassink.

Sie haben geheiratet am 27. August 1842 in Warnsveld.Quelle 4

Bruidegom: Harmanus Wassink
Beroep: Landbouwer
Vader van de bruidegom: Jan Willem Wassink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Maria Woestenenk
Beroep: landbouwster
Bruid: Jacomina Dengerink
Beroep: eigen werk doende
Vader van de bruid: Teunis Dengerink
Beroep: zonder beroep
Moeder van de bruid: Geertruij Olthof
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: 27-08-1842
Gebeurtenisplaats: Warnsveld
Opmerking: weduwe van Jan Willem Bosman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina Dengerink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomina Dengerink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Dengerink

Jacomina Dengerink
± 1811-1884

(1) 1838

Jan Willem Bosman
± 1808-1841

(2) 1842

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte
  2. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Warnsveld: Aktenummer: 24
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Warnsveld: Aktenummer: 8
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Warnsveld: Aktenummer: 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1842 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 14. August » Der von der US-Armee in Florida geführte Zweite Seminolenkrieg endet mit der fast völligen Ausrottung der Seminolen-Indianer.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 21. April 1884 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dengerink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dengerink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dengerink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dengerink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I56062.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jacomina Dengerink (± 1811-1884)".