Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hendrika Wassink (1817-1893)

Persönliche Daten Hendrika Wassink 

  • Sie ist geboren am 1. Dezember 1817 in Warnsveld.
    Kind: Hendrika Wassink
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Jan Willem Wassink
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 43
    Moeder: Maria Woestenenk
    Beroep: geen beroep vermeld
    Leeftijd: 42
    Geboortedatum: 30-11-1817
    Gebeurtenisplaats: Warnsveld
  • Geburtsregistrierung am 1. Dezember 1817.Quelle 1
  • Beruf: am 29. April 1854 dienstmeid.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 30. Dezember 1893 in Zutphen, sie war 76 Jahre alt.
    Overledene: Hendrika Wassink
    Beroep: zonder beroep
    Leeftijd 76 Jaar
    Vader: Jan Willem Wassink
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Maria Woestenenk
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Hendrik Dengerink
    Beroep: -
    Partner: Gerrit Hendrik Jan Teerink
    Beroep: -
    Overlijdensdatum: 30-12-1893
    Gebeurtenisplaats: Zutphen
  • Sterberegister am 30. Dezember 1893.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Willem Wassink und Maria Woestenenk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2018.

Familie von Hendrika Wassink

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Dengerink.

Sie haben geheiratet am 29. April 1854 in Warnsveld, sie war 36 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Hendrik Dengerink
Beroep: metzelaar
Vader van de bruidegom: Teunis Dengerink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Geertrui Olthof
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Wassink
Beroep: Dienstmeid
Vader van de bruid: Jan Willem Wassink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Maria Woestenenk
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 29-04-1854
Gebeurtenisplaats: Warnsveld

(2) Sie ist verheiratet mit Gerret Hendrik Jan Teerink.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1864 in Zutphen, sie war 46 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Gerret Hendrik Jan Teerink
Beroep: daglooner
Leeftijd: 56
Vader van de bruidegom: Harmen Teerink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Jenneken Jansen
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Wassink
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 46
Vader van de bruid: Jan Willem Wassink
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruid: Maria Woestenenk
Huwelijksdatum: 12-10-1864
Gebeurtenisplaats: Zutphen
Opmerking: weduwnaar van Jantje Samuels;
weduwe van Hendrik Dengerink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Wassink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Wassink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Wassink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Warnsveld: Aktenummer: 46
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Zutphen: Aktenummer: 473
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Warnsveld: Aktenummer: 62
  5. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Zutphen: Aktenummer: 89

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1817 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1864 war um die 10,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1893 war um die -4,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 18. November » In der veröffentlichten Enzyklika Providentissimus Deus bezieht mit Leo XIII. erstmals ein Papst zur Bibelwissenschaft Stellung.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1803 » Wilhelm Winter, deutscher Regierungspräsident und Reichstagsabgeordneter
  • 1808 » Atto Vannucci, italienischer Geschichtsschreiber und Professor der Humanitätswissenschaften
  • 1809 » Joseph Gungl, ungarischer Komponist
  • 1819 » Philipp Krementz, deutscher Theologe, Kardinal und Erzbischof von Köln
  • 1822 » Red Cloud, Häuptling der Lakota-Indianer
  • 1823 » Karl Schenk, Schweizer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wassink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wassink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wassink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wassink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I56058.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrika Wassink (1817-1893)".