Familienstammbaum Pasman-Kuit » Willemken Mennink (1797-1850)

Persönliche Daten Willemken Mennink 

  • Sie ist geboren am 3. Dezember 1797 in Ruurlo.
    Kind: Willemken Mennink
    Vader: Berent Mennink
    Doopdatum: 03-12-1797
    Religie: Nederduits Gereformeerd
    Gebeurtenisplaats: Ruurlo
    DTB Dopen
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0176
    Registratienummer: 1408
    Registratiedatum: 03-12-1797
    Akteplaats: Ruurlo
  • Sie wurde getauft am 3. Dezember 1797 in Ruurlo.Quelle 1
  • Beruf: am 29. Mai 1828 bouwvrouw.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 30. August 1850 in Ruurlo, sie war 52 Jahre alt.
    Overledene: Willemken Mennink
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 52 Jaar
    Vader: Berent Mennink
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Christina Bluemink
    Beroep: landbouwster
    Echtgenoot: Hendrik Lievestro
    Weduwe van Frerik Bluemink
    Overlijdensdatum: 30-08-1850
    Gebeurtenisplaats: Ruurlo (Berkelland)
  • Sterberegister am 31. August 1850.Quelle 3
  • Ein Kind von Berend Mennink und Christina (Stijne) Bluemink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2018.

Familie von Willemken Mennink

(1) Sie ist verheiratet mit Frerik Bluemink.

Sie haben geheiratet am 19. November 1818 in Ruurlo, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Frerik Bluemink
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 28
Vader van de bruidegom: Hendrik Bluemink
Beroep: daghuurder
Moeder van de bruidegom: Hendrina Hakken
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Willemken Mennink
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 19
Vader van de bruid: Berend Mennink
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Stijne Bluemink
Beroep geen beroep vermeld
Huwelijksdatum:19-11-1818
Gebeurtenisplaats: Ruurlo
Opmerking: voogd van de bruid Jan Beme

Kind(er):

  1. Hendrik Bluemink  1819-1865
  2. Berent Bluemink  1822-1862


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Lievestro.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1828 in Ruurlo, sie war 30 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Hendrik Lievestro
Beroep: Wever
Leeftijd: 29
Vader van de bruidegom: Derk Lievestro
Beroep: daghuurder
Moeder van de bruidegom: Berendina Bluemink
Beroep: daghuurster
Bruid: Willemken Mennink
Beroep: bouwvrouw
Leeftijd: 30
Vader van de bruid: Berend Mennink
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Christina Bluemink
Beroep: landbouwster
Huwelijksdatum: 29-05-1828
Gebeurtenisplaats: Ruurlo
Opmerking: weduwe van Frerik Bluemink

Kind(er):

  1. Fenneken Lievestro  1829-1868 
  2. Derksken Lievestro  1835-1869


Notizen bei Willemken Mennink

Bron: https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne
Parenteel Lavarne » Willemken Mennink
Zij is geboren op in Ruurlo.

03.12.1797 40 - WILLEMKEN, dogter van Berent Mennink en Stijne Bluemink - geboren
den 29 nov. - gedoopt den 3 desembr. - getuijge de vader.

Zij is gedoopt op 3 december 1797 in Ruurlo.
Zij is overleden op 30 augustus 1850 in Ruurlo, zij was toen 52 jaar oud.
Zij is in de kerk getrouwd met Hendrik Lievestro op 29 mei 1828 te Ruurlo, zij was toen 30 jaar oud.
Kind(eren):
1. Fenneken Lievestro 1829-1868
2. Derksken Lievestro 1835-1869
3. Christina Willemina Lievestro 1839-1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemken Mennink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemken Mennink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemken Mennink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: DTB Dopen Nederduits-Gereformeerd Ruurlo
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 39
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 9
  5. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
    • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
    • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • 28. Dezember » Nachdem Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst ohne männlichen Nachkommen verstorben ist, wird das Fürstentum Anhalt-Zerbst auf die verbleibenden Linien Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen und Anhalt-Bernburg aufgeteilt. Die Stadt Zerbst wird verlost und von Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau gewonnen.
    • 30. Dezember » Im Ersten Koalitionskrieg rücken Truppen der Französischen Republik zum zweiten Mal nach 1792/93 in Mainz ein.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1828 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
  • Die Temperatur am 30. August 1850 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mennink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mennink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mennink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mennink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I55001.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Willemken Mennink (1797-1850)".