Familienstammbaum Pasman-Kuit » Garritjen Haverkamp (1884-1952)

Persönliche Daten Garritjen Haverkamp 

  • Sie ist geboren am 17. November 1884 in Ruurlo.
    Kind: Garritjen Haverkamp
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Hermanus Haverkamp
    Beroep: Timmerman
    Leeftijd: 28
    Moeder: Aaltjen Emsbroek
    Beroep: zonder beroep
    Geboortedatum: 17-11-1884
    Gebeurtenisplaats: Ruurlo
  • Geburtsregistrierung am 18. November 1884.Quelle 1
  • Beruf: am 29. April 1904 boerwerkster.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 22. Februar 1952 in Ruurlo, sie war 67 Jahre alt.
    Overledene: Garritjen Haverkamp
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 67
    Vader: Hermanus Haverkamp
    Moeder: Aaltjen Emsbroek
    (ex-)partner: Hermanus Peters
    Overlijdensdatum: 22-02-1952
    Gebeurtenisplaats: Ruurlo
  • Sterberegister am 22. Februar 1952.Quelle 3
  • Ein Kind von Hermanus Haverkamp und Aaltjen Emsbroek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2018.

Familie von Garritjen Haverkamp

(1) Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Pasman.

Sie haben geheiratet am 29. April 1904 in Ruurlo, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Garrit Jan Pasman
Beroep: boerwerker
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Garrit Jan Pasman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Jenneken Bakhuis
Beroep: zonder beroep
Bruid: Garritjen Haverkamp
Beroep: boerwerkster
Leeftijd: 19
Vader van de bruid: Hermanus Haverkamp
Beroep: Timmerman
Moeder van de bruid: Aaltjen Emsbroek
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 29-04-1904
Gebeurtenisplaats: Ruurlo

Kind(er):

  1. Albert Jan Pasman  1911-1911


(2) Sie ist verheiratet mit Hermanus Peters.

Sie haben geheiratet am 30. November 1922 in Ruurlo, sie war 38 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Hermanus Peters
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 28
Vader van de bruidegom: Hendrik Peters
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Gerritje Nijland
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Garritjen Haverkamp
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 38
Vader van de bruid: Hermanus Haverkamp
Beroep: Timmerman
Moeder van de bruid: Aaltjen Emsbroek
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 30-11-1922
Gebeurtenisplaats Ruurlo
Opmerking: weduwe van Garrit Jan Pasman

Kind(er):

  1. Herman Peters  1927-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garritjen Haverkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garritjen Haverkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garritjen Haverkamp

Garritjen Haverkamp
1884-1952

(1) 1904
(2) 1922
Herman Peters
1927-1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 70
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 4
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 8
  5. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 30

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1884 war um die 1,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 30. November 1922 lag zwischen 6,3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1952 lag zwischen 2,7 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
    • 15. März » Auf der Insel Réunion fällt die größte bisher an einem Tag gemessene Niederschlagsmenge: 1870mm.
    • 17. März » Die Oper Proserpina und der Fremde von Juan José Castro wird an der Teatro alla Scala di Milano uraufgeführt.
    • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
    • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
    • 1. Dezember » Mit einem Artikel der New York Daily News über ihre geschlechtsangleichende Operation in Dänemark wird ein Medienrummel um die US-Amerikanerin Christine Jorgensen losgetreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haverkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haverkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haverkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haverkamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I54459.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Garritjen Haverkamp (1884-1952)".