Familienstammbaum Pasman-Kuit » Derk Jan Goldenbelt (1857-1939)

Persönliche Daten Derk Jan Goldenbelt 

  • Er wurde geboren am 6. August 1857 in Vorden.
    Kind: Derk Jan Goldenbelt
    Geslacht: Man
    Vader: Jan Berend Goldenbelt
    Beroep: daghuurder
    Leeftijd: 38
    Moeder: Geertrui Gruetink
    Beroep: geen beroep vermeld
    Geboortedatum: 06-08-1857
    Gebeurtenisplaats: Veldwijk
  • Geburtsregistrierung am 7. August 1857.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 9. Juni 1939 in Vorden, er war 81 Jahre alt.
    Overledene: Derk Jan Goldenbelt
    Beroep: Timmerman
    Geboorteplaats: Vorden (Bronckhorst)
    Leeftijd: 81 Jaar
    Vader: Jan Berend Goldenbelt
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Geertrui Greutink
    Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)partner: Johanna Pasman
    Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)partner: Jans Bosman
    Beroep: geen beroep vermeld
    Overlijdensdatum: 09-06-1939
    Gebeurtenisplaats: Vorden
  • Sterberegister am 10. Juni 1939.Quelle 5
  • Ein Kind von Jan Berend Goldenbelt und Geertrui Gruetink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2024.

Familie von Derk Jan Goldenbelt

(1) Er ist verheiratet mit Jans Bosman.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1886 in Hengelo (G), er war 28 Jahre alt.Quelle 6

Bruidegom: Derk Jan Goldenbelt
Beroep: Timmerman
Geboorteplaats: Vorden (Bronckhorst)
Leeftijd: 28
Vader van de bruidegom: Jan Berend Goldenbelt
Beroep: daglooner
Moeder van de bruidegom: Geertrui Gruetink
Beroep: zonder beroep
Bruid: Jans Bosman
Beroep: zonder beroep
Geboorteplaats: Hengelo
Leeftijd: 24
Vader van de bruid: Bernardus Hendrikus Bosman
Beroep: kleermaker
Moeder van de bruid: Berendina Lenselink
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 21-05-1886
Gebeurtenisplaats: Hengelo

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Pasman.

Sie haben geheiratet am 28. September 1900 in Ruurlo, er war 43 Jahre alt.Quelle 7

Bruidegom: Derk Jan Goldenbelt
Beroep: Timmerman
Geboorteplaats: Vorden (Bronckhorst)
Leeftijd: 43
Vader van de bruidegom: Jan Berend Goldenbelt
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Geertrui Gruetink
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Johanna Pasman
Beroep: zonder beroep
Geboorteplaats: Ruurlo (Berkelland)
Leeftijd: 25
Vader van de bruid: Gerrit Pasman
Beroep: Timmerman
Moeder van de bruid: Jantjen Lusink
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 28-09-1900
Gebeurtenisplaats: Ruurlo
Opmerking: weduwnaar van Jans Bosman;
weduwe van Willem Jan Hekkelman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Jan Goldenbelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Jan Goldenbelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Jan Goldenbelt

Derk Jan Goldenbelt
1857-1939

(1) 1886

Jans Bosman
1862-1900

(2) 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Geboorteakte gemeente Vorden: Aktenummer: 47
  2. Huwelijksakte
  3. Overlijdensakte echtgenote Jans
  4. Overlijdensakte
  5. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Vorden: Aktenummer: 20
  6. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Hengelo: Aktenummer: 11
  7. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Ruurlo: Aktenummer: 14

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1857 war um die 24,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 6. März » In der Entscheidung Dred Scott v. Sandford befindet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass Schwarze, ob Sklave oder nicht, niemals Bürger der Vereinigten Staaten werden können, und erklärt den Missouri-Kompromiss für verfassungswidrig.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 4. September » Ernst Rietschels Goethe-Schiller-Denkmal wird in Weimar enthüllt.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 28. September 1900 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1939 lag zwischen 8,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Die ungarische Hochzeit von Nico Dostal statt.
    • 28. April » Der Deutsch-polnische Nichtangriffspakt wird vom Deutschen Reich gekündigt, nachdem Polen das Verlangen nach einer Annexion der Freien Stadt Danzig und einen Korridor nach Ostpreußen ablehnt.
    • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
    • 2. September » Frankreich und Großbritannien stellen Deutschland ein Ultimatum auf sofortigen Rückzug aus Polen, getreu der Polen gegenüber abgegebenen britisch-französischen Garantieerklärung im Falle eines Angriffs.
    • 15. September » August Dickmann, der erste deutsche Kriegsdienstverweigerer, wird im Zweiten Weltkrieg hingerichtet.
    • 24. Oktober » Das erfolgreichste US-Starrluftschiff, der in Deutschland gebaute Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles, wird außer Dienst gestellt


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goldenbelt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goldenbelt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goldenbelt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goldenbelt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I54264.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Derk Jan Goldenbelt (1857-1939)".