Familienstammbaum Pasman-Kuit » Hilletje Kok (± 1811-1889)

Persönliche Daten Hilletje Kok 

  • Sie ist geboren rund 1811 in Zunderdorp.
  • Sie ist verstorben am 12. Dezember 1889 in Nieuwendam.
    Overledene: Hilletje Kok
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Nieuwendam
    Leeftijd: 78
    Vader: Cornelis Kok
    Moeder: Efie Schuitmaker
    Weduwe van Pieter Dekker
    Overlijdensdatum: donderdag 12 december 1889
    Gebeurtenisplaats: Nieuwendam
  • Sterberegister am 13. Dezember 1889.Quelle 1
  • Ein Kind von Cornelis Kok und Eefje Schuijtemaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2014.

Familie von Hilletje Kok

Sie ist verheiratet mit Pieter Dekker.

Sie haben geheiratet am 28. April 1831 in Nieuwendam.Quelle 2

Bruidegom: Pieter Dekker
Geboorteplaats: Ransdorp
Leeftijd: 22
Vader bruidegom: Klaas Dekker
Beroep: schoolonderwijzer
Moeder bruidegom: Neeltje van Vuure
Bruid: Hilletje Kok
Geboorteplaats: Zunderdorp
Leeftijd: 20
Vader bruid: Cornelis Kok
Moeder bruid: Efie Schuitemaker
Gebeurtenis: Huwelijksdatum: donderdag 28 april 1831
Gebeurtenisplaats: Nieuwendam

Kind(er):

  1. Efie Dekker  ± 1832-1866
  2. Klaas Dekker  1834-1834
  3. Neeltje Dekker  ± 1836-1847
  4. Klaas Dekker  ± 1839-???? 
  5. Trijntje Dekker  ± 1841-1849
  6. Lijsbeth Dekker  ± 1842-1847
  7. Cornelis Dekker  1846-1846
  8. Neeltje Dekker  ± 1848-1849
  9. Cornelis Dekker  1850-1895 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilletje Kok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilletje Kok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilletje Kok

Cornelis Kok
1766-1825

Hilletje Kok
± 1811-1889

1831

Pieter Dekker
1809-1884

Efie Dekker
± 1832-1866
Klaas Dekker
1834-1834
Neeltje Dekker
± 1836-1847
Klaas Dekker
± 1839-????
Trijntje Dekker
± 1841-1849
Lijsbeth Dekker
± 1842-1847
Neeltje Dekker
± 1848-1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 38
  2. Genlias: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1831 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Am Teatro Carcano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper La sonnambula (Die Schlafwandlerin) von Vincenzo Bellini. Das Libretto stammt von Felice Romani nach einer Ballett-Pantomime von Eugène Scribe und Jean-Pierre Aumer.
    • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
    • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 1. August » Die Neue London Bridge wird durch König Wilhelm IV. und Königin Adelaide eröffnet.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1889 war um die 1,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kok (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I460.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hilletje Kok (± 1811-1889)".