Familienstammbaum Pasman-Kuit » Rikent Last (1785-1870)

Persönliche Daten Rikent Last 


Familie von Rikent Last

Er ist verheiratet mit Aaltje Kragt.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1825 in IJsselmuiden, er war 40 Jahre alt.

Het voorgenomen huwelijk van Riekent Last en Aaltje Kragt werd afgekondigd op 24 april en 1 mei 1825 te IJsselmuiden en Zwollerkerspel.
De wederzijdse moeders waren aanwezig en verleenden toestemming tot het huwelijk.
Getuigen waren Egbert Rietman, oud 73 jaar, Peter Koetzier, oud 50 jaar, Albert van der Sluis, oud 44 jaar en Peter van Bruggen, oud 22 jaar, allen bouwlieden wonende te IJsselmuiden.
De bruid, de beide moeders en de eerste getuige verklaarden niet te kunnen schrijven.

Kind(er):

  1. Barteld Last  1833-1913 
  2. Jan Last  1838-1889 
  3. Geertje Last  1842-1918


Notizen bei Rikent Last

Bron: https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark
Stamboom De Klark » Riekent Last
Hij is geboren op 5 januari 1785 in IJsselmuiden.
Hij is gedoopt op 9 januari 1785 in IJsselmuiden. [Bron 1]
Beroep: in het jaar 1825 Landbouwer/Veehouder/Veenbaas. [Bron 2]
Woonachtig: Biswetering 1, Zwollerkerspel.
Hij is overleden op 19 februari 1870 in Zwollerkerspel, hij was toen 85 jaar oud. [Bron 3]
Het overlijden van Riekent Last werd aangegeven door Jacob Kanis, oud 50 jaar en Hendrik Lindeboom, oud 23 jaar, landbouwers te IJsselmuiden. Lindeboom verklaarde zijn naam niet te kunnen tekenen als hebbende zulks niet geleerd.
Riekent is overleden in zijn huis aan de Bischopswetering nr. 1.
Hij is getrouwd met Aaltje Kragt op 7 mei 1825 te IJsselmuiden, hij was toen 40 jaar oud. [Bron 4]
Kind(eren):
1. Barteld Last 1833-1913
2. Jan Last 1838-1889
3. Geertje Last 1842-1918
Notities bij Riekent Last
NATIONALE MILITIE - PROVINCIE OVERIJSSEL - CERTIFICAAT
DE GOUVERNEUR VAN DE PROVINCIE OVERIJSSEL, verklaart:
dat Riekent Last, geboren te IJsselmuiden den 6 Januari 1785, van beroep veenbaas, zoon van Barteld(overleden) en van Geertje Riekends, van beroep veenerij, binnen de Gemeente van IJsselmuiden voor de Nationale Militie is ingeschreven; dat aan hem vervolgens bij de loting is ten deele gevallen het Nummer 884 het welk tot heden niet opgeroepen zijnde, hem tot geenen dienst heeft verpligt.
Gegeven te ZWOLLE, den 15 April 1825
DE GOUVERNEUR DER PROVINCIE w.g. onleesbaar
Geregistreerd No. 541 get. J.Benboom

5 mei 1814, akte notaris H.R.Verhaagen, Kampen:
Riekent Last, turfboer te IJsselmuiden leent aan Jacob Korthoef, turfboer, en Roelofje Last, zonder beroep, te IJsselmuiden f. 500,-- tegen een rente van 5% per jaar. Onderpand is hun vee.
2 mei 1814, akte notaris H.R.Verhaagen, Kampen:
Riekent Last, turfboer te IJsselmuiden leent aan Jacob Korthoef, turfboer, en Roelofje Last, zonder beroep, te IJsselmuiden f. 300,-- tegen een rente van 5% per jaar. Onderpand is een stuk groenland groot ca. twee morgens gelegen in het Middelblok.
Op 13 maart 1829 koopt Riekent Last, turfmaker, te Kampen samen met zijn broer Geert, winkelier te Kampen een houthaag en grond genaamd de Vogelshagen, gelegen in Het grote Blok of Koekoekslanden te IJsselmuiden van Wolter Westerhuis ,schipper, en Willemina Hollander te Kampen voor een bedrag van f. 650,--.
Op 8 februari 1830 is Riekent Last, landman, inzetter bij de verkoop van een huis in Grafhorst, op dijkgrond, nr. 1, voor f.337,50. Verkoper is Berend Hollander, turfmaker, mede-erfgenaam van zijn echtgenote Gerrigje Mense Brands en vader-voogd. Het huis wordt uiteindelijk bij finale verkoop gekocht voor f. 338,-- door Jan Last, turfmaker.
Op 31 maart 1828 verzoekt Riekent Last, veenbaas, aan Notaris Francois Rambonnet publiekelijk te verkopen een tuin te IJsselmuiden, in de Zak uitkomend op de Trekvaart. Inzetter is David Kronenberg, koopman te Kampen, met een bod van f. 1025,--. Last neemt geen genoegen met het laatste bod en de tuin wordt niet gegund.
Op 25 mei 1826 leent Riekent Last, turfmaker, f. 200,- aan de timmerman Mannes Haverkamp en diens vrouw Everdina Riesebeek tegen ee nrente van 5% per jaar. Onderpand is het huis, erve en where Brunnepe, letter C nummer 89 te Kampen. Het huis was al bezwaard met met ? 580 ten behoeve van Bartholomeus Dorenweerd en ? 100 ten behoeve van de voorkinderen van de schuldenares.
Bronnen:
1. Doopboek Nederduits Gereformeerde kerk IJsselmuiden.
2. Trouwakte
3. Overlijdensakte gemeente Zwollerkerspel. Akte nr. 24.
4. Huwelijssakte gemeente IJsselmuiden. Akte nr. 10.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rikent Last?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rikent Last

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rikent Last


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1785 war um die 4,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1785 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
    • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1870 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Last

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Last.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Last.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Last (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I45933.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Rikent Last (1785-1870)".