Familienstammbaum Pasman-Kuit » Aaltje Proper (1764-1846)

Persönliche Daten Aaltje Proper 

  • Sie ist geboren in Ransdorp.
    1764 Den 22 April een kind gedoopt. De naam Aaltie, dochter van Jan Proper en Maitje Hans de Groot. Geref[ormeerd] lidm[aten]
  • Sie wurde getauft am 22. April 1764 in Ransdorp.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 11. November 1846 in Durgerdam.
    Overledene: Aaltje Proper
    Geboorteplaats: Ransdorp
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 82
    Vader: Jan Proper
    Moeder: Maritje Hans de Groot
    Weduwe: Jacob Staats
    Overlijdensdatum: 11-11-1846
    Gebeurtenisplaats: Durgerdam
    Opmerking: Weduwe van Jan Bakker
  • Sterberegister am 11. November 1846.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Proper und Maritje Hans de Groot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022.

Familie von Aaltje Proper

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Arentsz Bakker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. August 1784 in Ransdorp erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. August 1784 in Durgerdam.Quelle 3

Bron: https://familysearch.org: Trouwboek Gereformeerde gemeente Ransdorp 1776-1792
Bruidegom: Jan Arentsz Bakker, jonkman tot Durgerdam
Bruid: Aaltje Proper, weleer woonagtig te Ransdorp
Datum ondertrouw: 6-8-1784
1e afkondiging: 8-8-1784
2e afkondiging: 15-8-1784
3e afkondiging: 22-8-1784
Datum huwelijk: 22-8-1784 met betoog vertrokken naar Durgerdam

Bron:https://www.familysearch.org - DTB Trouwen Durgerdam
1984 Ingeschreven den 6 Agustus en getroud den 29 dito (datum doorgehaald) lees 22 dito. Acte van trouwen gegeven. Jan Arendsz Bakker J.M. met Aaltje Proper J. Dochter, beide te Durgerdam. N.B. den bruidegom te Durgerdam en de bruid te Ransdorp opgetekent. Prod[e]o Classie 3 Gld.

Kind(er):

  1. Jan Janz Bakker  1788-1842 
  2. Arend Jansz Bakker  1790-1881 


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Staats.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Mai 1793 in Durgerdam erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Juni 1793 in Durgerdam.Quelle 4

1793 Den 31 Mei zijn, na blijk, dat aan 's lands recht voldaan was, van wegen den bruidegom, in classis pro Deo en de bruid, in de classis van drie gulden, bij ons in wettigen ondertrouw opgenomen: Jacob Jacobsz. Staats, J.M. alhiermet Aaltje Jansd[ochte]r Proper, wed[uw]e van Jan Arentsz[oo]n Bakker, alhier geproclameerd den 2en, 9en en 16 Junij. Geslolemnizeerd den 16en Junij.

Kind(er):

  1. Willempje Staats  1794-1833 
  2. Pieter Staats  1800-1873 
  3. Maritje Staats  1803-1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Proper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Proper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Proper

Aaltje Proper
1764-1846

(1) 1784
(2) 1793

Jacob Staats
1771-1845

Pieter Staats
1800-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.familysearch.org: DTB Dopen Ransdorp
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 39
  3. https://familysearch.org: Trouwboek Gereformeerde gemeente Ransdorp 1776-1792
  4. https://www.familysearch.org: DTB Trouwen Durgerdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1764 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1793 war um die 13,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.
  • Die Temperatur am 11. November 1846 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 6. Oktober » Das Auswechseln des liberalen Ministerpräsidenten Pedro de Sousa Holstein, Herzog von Palmela, gegen den Konservativen João Carlos de Saldanha Oliveira e Daun, Herzog von Saldanha, in Portugal durch die Königin Maria II. lässt den Aufstand von Maria da Fonte wieder aufflammen und in einen Bürgerkrieg münden.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Proper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Proper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Proper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Proper (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I44671.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aaltje Proper (1764-1846)".