Familienstammbaum Pasman-Kuit » Pieter Slegt (1785-1849)

Persönliche Daten Pieter Slegt 

  • Er wurde geboren im Jahr 1785 in Rotterdam.
    Kind: Pieter Slegt
    Vader: Pieter Slegt
    Moeder: Jacoba Maan
    Getuige: Willemina Johanna Maan
    Doopdatum: 06-09-1785
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    DTB Dopen
    Stadsarchief Rotterdam
    Akteplaats: Rotterdam
    Collectie: Doop gereformeerd
  • Er wurde getauft am 6. September 1785 in Rotterdam.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1849 in Rotterdam, er war 64 Jahre alt.
    Overledene: Pieter Slegt
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 63 jaar 10 mnd en 23 dgn
    Vader: Pieter Slegt
    Moeder: Jacoba Maan
    Echtgenoot/echtgenote: Maria den Hoed
    Overlijdensdatum: zondag 29 juli 1849
  • Sterberegister im Jahr 1849.Quelle 2
  • Ein Kind von Pieter Slegt und Jacoba Maan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2020.

Familie von Pieter Slegt

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje van der Poel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. April 1808 in Rotterdam erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Mai 1808 in Rotterdam, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Pieter Slegt
Geboorteplaats: Rotterdam
Burgerlijke staat: other:J.m.
Bruid: Jannetje van der Poel
Geboorteplaats: Rotterdam
Burgerlijke staat: other:J.d.
Datum trouwen: 08-05-1808
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Datum ondertrouw: 23-04-1808
DTB Trouwen
Stadsarchief Rotterdam
Akteplaats: Rotterdam
Collectie: Stadstrouw

Bruidegom: Pieter Slegt
Bruid: Jannetje van der Poel
Datum trouwen: 08-05-1808
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
DTB Trouwen
Stadsarchief Rotterdam
Akteplaats: Rotterdam
Collectie: Archieven van Kerkenraad, Ministerie van Predikanten en Diaconie van de Hervormde Gemeente Rotterdam
Boek: Trouw gereformeerd

Kind(er):

  1. Lena Slegt  1810-1894
  2. Pieternella Slegt  1814-1904
  3. Catharina Slegt  1816-1817
  4. Pieter Slegt  1818-1858
  5. Cornelis Willem Slegt  1822-1904 
  6. Johannes Slegt  1825-1825
  7. N.N. Slegt  1827-1827


(2) Er ist verheiratet mit Maria den Hoed.

Sie haben geheiratet am 12. März 1845 in Rotterdam, er war 60 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Pieter Slegt
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 59
Vader van de bruidegom: Pieter Slegt
Moeder van de bruidegom: Jacoba Maan
Bruid: Maria den Hoed
Geboorteplaats: Kralingen
Leeftijd: 45
Vader van de bruid: Cornelis den Hoed
Moeder van de bruid: Ariaantje Kerkhof
Huwelijksdatum: woensdag 12 maart 1845
Gebeurtenisplaats: Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Slegt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Slegt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Slegt

Jan Maan
????-1764
Pieter Slegt
1753-1803
Jacoba Maan
1747-1788

Pieter Slegt
1785-1849

(1) 1808
Lena Slegt
1810-1894
Pieter Slegt
1818-1858
N.N. Slegt
1827-1827
(2) 1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Stadsarchief Rotterdam: DTB Doop gereformeerd
  2. WieWasWie: Stadsarchief Rotterdam: Overlijdensakte gemeente Rotterdam: Aktenummer: --, Pagina: d002v
  3. WieWasWie: Stadsarchief Rotterdam: DTB Stadstrouw
  4. WieWasWie: Stadsarchief Rotterdam: Huwelijksakte gemeente Rotterdam: Aktenummer: --, Pagina: a72v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1785 war um die 18,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 12. März 1845 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1849 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Im Kirchenstaat ruft Giuseppe Mazzini im Rahmen des Risorgimento die Römische Republik aus. Dies führt umgehend zum Eingreifen französischer und spanischer Truppen, die die Republik bis zum 3. Juli gewaltsam niederschlagen.
    • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
    • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
    • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
    • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slegt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slegt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slegt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slegt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I39386.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Pieter Slegt (1785-1849)".