Familienstammbaum Pasman-Kuit » Pieter Slegt (± 1828-1896)

Persönliche Daten Pieter Slegt 


Familie von Pieter Slegt

(1) Er ist verheiratet mit Gijsje van de Nes.

Sie haben geheiratet am 3. August 1851 in Edam.Quelle 7

Bruidegom: Pieter Thamesz. Slecht
Geboorteplaats: Edam
Leeftijd: 23
Beroep: kaasknecht
Vader van de bruidegom: Thames Slecht
Moeder van de bruidegom: Neeltje Dirks Oosten
Bruid: Gijsje van de Nes
Geboorteplaats: Edam
Leeftijd: 27
Beroep: dienstbode
Vader van de bruid: Jacob van de Nes
Moeder van de bruid: Neeltje Kleijenburg
Huwelijksdatum: zondag 3 augustus 1851
Gebeurtenisplaats: Edam

Kind(er):

  1. Neeltje Slegt  ± 1852-????
  2. Hendrika Slegt  ± 1853-????
  3. Jacob Slegt  1854-1854
  4. Tames Slegt  ± 1859-1863
  5. Pieter Slegt  1862-1862
  6. Elisabeth Slegt  ± 1865-????
  7. Pieter Slegt  1867-1867


(2) Er ist verheiratet mit Marritje Hendrikje Sluiters.

Sie haben geheiratet am 16. August 1867 in Hoorn.Quelle 8

Bruidegom: Pieter Thamesz. Slecht
Geboorteplaats: Edam
Leeftijd: 39
Beroep: kaaskopersknecht
Vader van de bruidegom: Thames Slecht
Moeder van de bruidegom: Neeltje Dirks Oosten
Bruid: Marritje Hendrikje Sluiters
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 31
Beroep: dienstbode
Vader van de bruid: Hendrik Sluiters
Beroep: gasfitter
Moeder van de bruid: Wilhelmina Rikkelman
Huwelijksdatum: vrijdag 16 augustus 1867
Gebeurtenisplaats: Hoorn
Opmerking: weduwnaar van Gijsje van de Nes

Kind(er):

  1. Hendrik Slegt  1868-1869
  2. Hendrik Slegt  1869-1870
  3. Theresia Slegt  ± 1871-????
  4. Hendrica Slegt  1874-1874
  5. Wilhelmina Slegt  1874-1874
  6. Pieter Slegt  1876-1942

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Slegt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Slegt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Slegt

Tames Slegt
± 1790-1850
Neeltje Oosten
± 1793-1853

Pieter Slegt
± 1828-1896

(1) 1851

Gijsje van de Nes
± 1827-1867

Neeltje Slegt
± 1852-????
Hendrika Slegt
± 1853-????
Jacob Slegt
1854-1854
Tames Slegt
± 1859-1863
Pieter Slegt
1862-1862
Elisabeth Slegt
± 1865-????
Pieter Slegt
1867-1867
(2) 1867
Hendrik Slegt
1868-1869
Hendrik Slegt
1869-1870
Theresia Slegt
± 1871-????
Pieter Slegt
1876-1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte
  2. Huwelijksakte dochter Hendrika
  3. Huwelijksakte dochter Neeltje
  4. Huwelijksakte dochter Elisabeth
  5. Huwelijksakte dochter Theresia
  6. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Hoorn: Aktenummer: 57
  7. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Edam: Aktenummer: 30
  8. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Hoorn: Aktenummer: 58

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1867 war um die 22,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
  • Die Temperatur am 3. April 1896 war um die 5,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slegt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slegt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slegt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slegt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I39151.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Pieter Slegt (± 1828-1896)".