Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jannetje Willems Bloem (± 1755-1834)

Persönliche Daten Jannetje Willems Bloem 

  • Sie ist geboren rund 1755 in Westzaandam.
  • Sie ist verstorben am 5. April 1834 in Zaandam.
    Overledene: Jannetje Bloem
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Zaandam
    Leeftijd: 79
    Vader: Willem Bloem
    Moeder: Aafje Bakker
    Partner: Arend Exalto
    Overlijdensdatum: zaterdag 5 april 1834
    Gebeurtenisplaats: Zaandam
  • Sterberegister am 7. April 1834.Quelle 1
  • Ein Kind von Willem Maartensz Bloem und Aafje Simons Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2016.

Familie von Jannetje Willems Bloem

Sie ist verheiratet mit Arend Exalto.

Sie haben geheiratet am 31. August 1775 in Oostzaandam.


Kind(er):

  1. Arend Exalto  ± 1778-1858 
  2. Aafje Exalto  1779-1827
  3. Gerrit Exalto  ± 1783-1830 
  4. Aaltje Exalto  ± 1790-1846


Notizen bei Jannetje Willems Bloem

Stamboom en Kwartierstaat Lops » Jannetje Willems Bloem
Zij is gedoopt rond 1755 in Westzaandam. [Bron 1]
Geloof: Doopsgezind.
Zij is overleden op 5 april 1834 in Zaandam. [Bron 2]
Zij is getrouwd met Arend Arendsz Exalto op 31 augustus 1775 te Oostzaandam.
Kind(eren):
1. Arend Exalto 1777-1858
2. Aagje Arends Exalto 1779-1827
3. Willem Exalto 1780-1864
4. Gerrit Exalto 1783-1830
5. Aaltje Exalto 1789-1846
6. Maarten Exalto 1791-1842
Notities bij Jannetje Willems Bloem: lLidmaten Westzaandam heeft alleen broer Maarten W. Bloem geb 1-4-1767, dp 22-2-1789, +1790
Bronnen:
1. BS Zaandam (NH) 1834 pag 37
2. BS Zaandam (NH) 1834 pag 37

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Willems Bloem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Willems Bloem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Willems Bloem

Jannetje Willems Bloem
± 1755-1834

1775

Arend Exalto
± 1752-1819

Arend Exalto
± 1778-1858
Aafje Exalto
1779-1827
Gerrit Exalto
± 1783-1830
Aaltje Exalto
± 1790-1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Zaandam: Aktenummer: 0704

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1775 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 3. Mai » Der britische Uhrmacher und Erfinder Alexander Cumming meldet ein Patent für ein Wasserklosett an.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.
    • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 5. April 1834 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloem (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I35456.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jannetje Willems Bloem (± 1755-1834)".