Familienstammbaum Pasman-Kuit » Elisabeth Kuijt (1863-1951)

Persönliche Daten Elisabeth Kuijt 

  • Sie ist geboren am 11. September 1863 in Westzaan.
    Kind: Elisabeth Kuijt
    Vader: Gerrit Kuijt
    Moeder: Trijntje Wiepjes
    Geboortedatum: 11-09-1863
    Gebeurtenisplaats: Westzaan
  • Geburtsregistrierung am 11. September 1863.Quelle 1
  • Glaube: Nederlands-Hervormd.Quelle 2
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 23. September 1951 in Alkmaar, sie war 88 Jahre alt.
    Overledene: Elisabeth Kuijt
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 88
    Overlijdensdatum: zondag 23 september 1951
    Gebeurtenisplaats: Alkmaar

    Burgerlijke standregister | Alkmaar | Overlijdensregister
    "... verschenen Van Heerden, Hendrik Adrianus, uitvoerder van begrafenissen, oud vier en zestig jaar, wonende te Alkmaar, die verklaarde, daarvan uit eigen wetenschap kennis dragende, dat te Alkmaar op drie en twintig September negentien honderd een en vijftig, te zeven uur, is overleden Kuijt, Elisabeth, zonder beroep, oud acht en tachtig jaar, geboren te Westzaan en wonende te Heiloo, weduwe van Kaaijk, Willem, dochter van Kuijt, Gerrit en van Wiepjes, Trijntje, beiden overleden."

    WieWasWie: Noord-Hollands Archief:
    Overlijdensakte gemeente Alkmaar:
    Aktenummer: 498
    Registratiedatum: 26 september 1951
    Overledene: Elisabeth Kuijt
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Westzaan
    Leeftijd: 88
    Vader: Gerrit Kuijt
    Moeder: Trijntje Wiepjes
    relatie1: Willem Kaaijk
    Overlijdensdatum: zondag 23 september 1951
    Gebeurtenisplaats: Alkmaar
    Tijdstip: 07:00
  • Sterberegister am 26. September 1951.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerrit Kuijt und Trijntje Wiepjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2023.

Familie von Elisabeth Kuijt

Sie ist verheiratet mit Willem Kaaijk.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1883 in Westzaan, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Willem Kaaijk
Geboorteplaats: Westzaan
Leeftijd: 21
Beroep: Timmerman
Vader van de bruidegom: Gerrit Kaaijk
Beroep: fabriekswerker
Moeder van de bruidegom: Geertje Stuurman
Bruid: Elisabeth Kuijt
Geboorteplaats: Westzaan
Leeftijd: 19
Vader van de bruid: Gerrit Kuijt
Beroep: Winkelier
Moeder van de bruid: Trijntje Wiepjes
Huwelijksdatum: donderdag 11 januari 1883
Gebeurtenisplaats: Westzaan

Kind(er):

  1. Gerrit Kaaijk  1883-1960
  2. Dirk Kaaijk  ± 1888-????
  3. Jan Kaaijk  ± 1891-????


Notizen bei Elisabeth Kuijt

Regionaal Archief Alkmaar
Bevolkingsregister Alkmaar
Bron: boek, Periode: 1910-1939
Boek: Gezinskaarten
Gebeurtenis: Registratie
Registratiedatum: 1910
Geregistreerde: Elisabeth Kuijt
Geboorteplaats: Westzaan
Geboortedatum: vrijdag 11 september 1863
Geregistreerde: Willem Kaaijk
Geboorteplaats: Westzaan
Geboortedatum: dinsdag 29 oktober 1861
Informatie op gezinskaart:
bevolkingsregister | Alkmaar | Gezinskaarten
Beroep man: houtzager
Inschrijving in het bevolkingsregister (man en vrouw): 7-10-1927. afkomstig uit Zaandam
Woonadressen: Friescheweg 44
Vertrek uit de gemeente (man en vrouw): 12-5-1928 naar Zaandam, Stationstraat 162
Inschrijving in het bevolkingsregister (vrouw): 16-12-1936, afkomstig uit Zaandam
Woonadressen: Westerweg 63

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Kuijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Kuijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Kuijt

Gerrit Kuijt
1790-1848
Gerrit Kuijt
1826-1901

Elisabeth Kuijt
1863-1951

1883

Willem Kaaijk
1861-1929

Gerrit Kaaijk
1883-1960
Dirk Kaaijk
± 1888-????
Jan Kaaijk
± 1891-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gemeentearchief Zaanstad: Geboorteakte gemeente Westzaan: Aktenummer: 68
  2. Bevolkingsregister Alkmaar
  3. WieWasWie: Regionaal Archief Alkmaar: Overlijdensakte gemeente Alkmaar: Aktenummer: 498
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Westzaan: Aktenummer: 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1863 war um die 14,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1883 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
  • Die Temperatur am 23. September 1951 lag zwischen 11,3 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Das Bundeskriminalamt wird in Wiesbaden offiziell gegründet.
    • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
    • 20. September » Das Interzonenabkommen zwischen der BRD und der DDR tritt in Kraft.
    • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.
    • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.
    • 28. Dezember » Aus der Neuapostolischen Kirche spaltet sich in den Niederlanden nach Uneinigkeiten über eine dortige Apostelnachfolge die Apostolisch Genootschap ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I29903.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Elisabeth Kuijt (1863-1951)".