Familienstammbaum Pasman-Kuit » Mecheliena Cornelia Ynsonides (1878-1918)

Persönliche Daten Mecheliena Cornelia Ynsonides 

  • Sie ist geboren am 29. August 1878 in Minnertsga.
    Kind: Mecheliena Cornelia Ynsonides
    Geslacht: Vrouw
    Geboortedatum: donderdag 29 augustus 1878
    Vader: Hans Ynso Ynsonides
    Moeder: Louisa Petronella de Haart
    Geboortedatum: donderdag 29 augustus 1878
    Gebeurtenisplaats: Barradeel
    Opmerking: Vader ondertekent met "Ynzonides
  • Geburtsregistrierung am 30. August 1878.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 3. November 1918 in Bierum, sie war 40 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Mecheliena Cornelia Ynsonides
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Minnertsga gem. Barradeel
    Leeftijd: 40 jaar
    Vader: Hans Ynso Ynsonides
    Moeder: Louisa Petronella de Haart
    Relatie: Johannes Jans Talens
    Overlijdensdatum: zondag 3 november 1918
    Gebeurtenisplaats: Bierum

    Begraafplaats, Luingaweg, Bierum
    Mecheliena Cornelia Ynzonides 29-08-1878 03-11-1918 40 partner van Talens
  • Sterberegister am 4. November 1918.Quelle 3
  • Sie wurde begraben in Bierum.Quelle 2
  • Ein Kind von Hans Ynzo Ynzonides und Louisa Petronella de Haart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2021.

Familie von Mecheliena Cornelia Ynsonides

Sie ist verheiratet mit Johannes Jan Talens.

Sie haben geheiratet am 13. April 1898 in Stedum, sie war 19 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Johannes Jan Talens
Geboorteplaats: Groningen
Beroep:beroepen predikant
Vader bruidegom: Marten Talens
Beroep: Koopman
Moeder bruidegom: Jacomina Guibal
Bruid: Mecheliena Cornelia IJnsonides
Geboorteplaats: Minnertsga
Vader bruid: Hans IJnso IJnsonides
Beroep: Predikant
Moeder bruid: Louisa Petronella de Haart
Huwelijksdatum: woensdag 13 april 1898
Opmerking: bruidegom 23 jaar; bruid 19 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mecheliena Cornelia Ynsonides?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mecheliena Cornelia Ynsonides

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mecheliena Cornelia Ynsonides


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie: Tresoar: Geboorteakte gemeente Barradeel: Aktenummer: 191
  2. https://www.online-begraafplaatsen.nl
  3. WieWasWie: Groninger Archieven: Overlijdensakte gemeente Bierum: Aktenummer: 43
  4. WieWasWie: Groninger Archieven: Huwelijksakte gemeente Stedum: Aktenummer: 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1878 war um die 18,7 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
  • Die Temperatur am 13. April 1898 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. November 1918 lag zwischen 7,2 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Estland bildet sich eine provisorische Regierung unter Ministerpräsident Konstantin Päts, die die Unabhängigkeit von Russland und vom Deutschen Reich erklärt. Diese wird jedoch erst nach zweijährigem Krieg von Sowjetrussland anerkannt.
    • 6. Juli » Russischer Bürgerkrieg: Mitarbeiter der Tscheka ermorden den deutschen Botschafter in Moskau, Wilhelm von Mirbach-Harff, und lösen damit den Aufstand der Linken Sozialrevolutionäre aus.
    • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
    • 2. November » In Bayern beschließen Landtag und Staatsregierung mit Zustimmung König Ludwigs III. eine weitreichende Wahlrechts- und Verfassungsreform hin zur parlamentarischen Monarchie mit allgemeinem (Frauen-)Wahlrecht und weitgehend nur noch repräsentativen Aufgaben des Königs. Diese von allen Verfassungsorganen legitimierte Demokratisierung unter Beibehaltung der Monarchie wird jedoch durch Kurt Eisners Umsturz verhindert.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ynsonides

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ynsonides.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ynsonides.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ynsonides (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I27571.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Mecheliena Cornelia Ynsonides (1878-1918)".