Familienstammbaum Pasman-Kuit » Adrianus Johannes Gerardus Oostindië (1895-1940)

Persönliche Daten Adrianus Johannes Gerardus Oostindië 

  • Er wurde geboren am 17. Februar 1895 in Amsterdam.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. Mai 1940 in Oud-Beijerland, er war 45 Jahre alt.
    Overledene: Adrianus Johannes Gerardus Oostindië
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 45
    Vader: Hermanus Oostindië
    Moeder: Grietje Ottes
    Partner: Elisa Maria Veefkind
    Overlijdensdatum: 10-05-1940
    Gebeurtenisplaats: Zeist
    Opmerking: Afschrift van een akte van overlijden van krijgslieden.
    Overleden in een luchtgevecht boven Oud-Beijerland.
  • Sterberegister am 10. September 1940.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Zeist.
  • Ein Kind von Hermanus Oostindië und Grietje Ottes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2022.

Familie von Adrianus Johannes Gerardus Oostindië

Er ist verheiratet mit Elisa Maria Veefkind.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1922 in 's-Gravenhage, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Adrianus Johannes Gerardus Oostindië

Bron: http://www.genealogieonline.nl/stamboom_pasman_dissel/I7725.php
Stamboom Pasman » Adrianus Johannes Gerardus Oostindië
Hij is geboren op 17-02-1895 in Amsterdam.
Hij is overleden op 10 mei 1940 in Oud-Beijerland, hij was toen 45 jaar oud.
Hij is begraven 1940 in Zeist.
Beroep: Sergeant-majoor vlieger v/h Eerste Luchtvaartregiment.
Woonachtig: op 10 mei 1940 in Tollenslaan 8 Zeist.
Uitreiking van oorkonden op 25 juli 1952 in Zeist aan nabestaanden van in de 2e wereldoorlog gesneuvelde militairen.
Hij is getrouwd met Elisa Maria Veefkind op 28 juni 1922 te 's-Gravenhage. Getuige(n): Hermanus Oostindië (Broer bruidegom), Martinus Johannes Jacobus Anthonius Veefkind (Broer van de bruid)
Kind(eren):
1. Johanna Dirkje (Hannie) Oostindië 1923-2000
Notities bij Adrianus Johannes Gerardus Oostindië:
Sergeant-majoor vlieger van het Eerste luchtvaartregiment op den tienden mei 1940 overleden in een luchtgevecht in T-V 854 (Fokker T-5 bommenwerper) met Duitsche jachtvliegtuigen boven Oud-Beijerland. De 854 landde om 5.47 onbeschadigd op Ruigenhoek. Om 7.00 met 856 en 862 gestart voor aanval op Ockenburg, geland op Schiphol en om 12.15 vertrokken met 856 en 862 voor aanval op Waalhaven. De 854 wordt boven Oud-Beierland neergeschoten; vier gesneuvelden (Stoovelaar, Kuenzel, Oostindie en Boon) en één zwaargewonde (Den Hartog). Meer informatie te vinden op: http://www.bhummel.dds.nl/index2.html

Bron: https://www.oorlogsgravenstichting.nl
Adrianus Johannes Gerardus Oostindië 1895-1940
Oorlogsslachtoffer - Is 45 jaar geworden
Geboren op 17 februari 1895 te Amsterdam
Overleden op 10 mei 1940 te Oud-Beijerland
Rang: Sergt.Maj.Vlg.
Militair onderdeel: 2-I-1 Lv.R.
Onderscheiding: Kruis van Verdienste

Bron: https://www.erelijst.nl
Erelijst van gevallenen 1940 - 1945
Adrianus Johannes Gerardus Oostindië
Geboorteplaats: Amsterdam - Geboortedatum 17-02-1895
Plaats van overlijden: Oud Beijerland - Datum van overlijden 10-05-1940
Beroep: Sergeant-majoor-vlieger bij de Koninklijke Landmacht
Pagina1385


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Johannes Gerardus Oostindië?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Johannes Gerardus Oostindië

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Johannes Gerardus Oostindië

Grietje Ottes
1851-1895

Adrianus Johannes Gerardus Oostindië
1895-1940

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam - Overgenomen delen
  2. WieWasWie: Het Utrechts Archief: Overlijdensakte gemeente Zeist: Aktenummer: 377

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1895 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1922 lag zwischen 14,3 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1940 lag zwischen 6,0 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
    • 16. Mai » Im Generalgouvernement beginnt die AB-Aktion der Nationalsozialisten. Mit der sich dahinter verbergenden gezielten Tötung werden mögliche polnische Widerstandsführer im Standgerichtsverfahren hingerichtet.
    • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
    • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1891 » Georg Britting, deutscher Schriftsteller
  • 1891 » Willi Fick, deutscher Fußballspieler
  • 1892 » Hans Beckers, deutscher Pazifist
  • 1892 » Jossyf Slipyj, ukrainischer Erzbischof von Lemberg, Patriarch der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1893 » Theobald Schrems, deutscher Geistlicher, Kirchenmusiker und Begründer des Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen
  • 1898 » Bruno Leddin, deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oostindië

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostindië.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostindië.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostindië (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I22968.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Adrianus Johannes Gerardus Oostindië (1895-1940)".