Familienstammbaum Pasman-Kuit » Barend Huijbert Pasman (1788-1867)

Persönliche Daten Barend Huijbert Pasman 


Familie von Barend Huijbert Pasman

Er ist verheiratet mit Hendrikje Gerritsen.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1817 in Putten, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Barend Huijbert Pasman
Leeftijd: 28
Beroep: papiermaker
Vader bruidegom: Johannes Pasman
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Lubbertje de Bruijn
Beroep: zonder beroep
Bruid: Hendrikje Gerritsen
Leeftijd: 22
Beroep: --
Vader bruid: Gerrit Gerritsen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Rijertje Abrahams
Beroep: geen beroep vermeld
Huwelijksdatum: zaterdag 3 mei 1817
Gebeurtenisplaats: Putten

Kind(er):

  1. Lubbertje Pasman  1818-1890 
  2. Rijntje Pasman  ± 1821-1899 
  3. Johanna Pasman  1831-1897 
  4. Gerrit Johannes Pasman  1836-1867 


Notizen bei Barend Huijbert Pasman

Bron: http://www.jokevanrumpt.nl/genealogie/getperson.php?personID=I11609&tree=1
Genealogie Familie Van Rumpt-Jongeling
Naam Berend Huijbert Pasman
Geboren 8 nov 1788 Putten (Buurtschap: Aan de Papiermolen)
Geboorteaangifte 15 nov 1788 [1]
Gedoopt 16 nov 1788 Putten (Buurtschap: Aan de Papiermolen)
Geslacht Mannelijk
Persoon-ID I11609 Van Rumpt
Laatst gewijzigd op 6 mrt 2014
Vader Johannes Pasman
Moeder Lubbertje de Bruin
Gezin Hendrikje Gerrits, geb. 15 nov 1795, Putten (Buurtschap: Norden)
Getrouwd 3 mei 1817 Putten
Kinderen :
1. Lubbertje Pasman, geb. ca. 1818, Putten, ovl. 10 okt 1890, Putten (Leeftijd ~ 72 jaren)
2. Rijntje Pasman, geb. ca. 1821, Putten, ovl. 10 apr 1899, Putten (Leeftijd ~ 78 jaren)
3. Johanna Pasman, geb. ca. 1831, Putten, ovl. 4 dec 1897, Putten (Leeftijd ~ 66 jaren)
4. Gerrit Johannes Pasman, geb. 10 sep 1836, Putten
Bronnen:
1. DTB Putten 1788 Genver image 291/455.
2. BS akte 5.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berend (Barend) Hu(ij)bert Pasman, geb. Putten op 8 nov 1788, Papiermaker (1817), Papierfabrikant (1847), ovl. Putten op 29 jun 1867.
Vader: Johannes (Jannis) Pasman, zn. van Berend Pasman en Stijntje Willems, ged. Beekbergen op 5 sep 1747, ovl. Putten (Norden) op 26 mrt 1798, tr. Beekbergen op 2 jun 1783.
Moeder: Lubbertje de Bruijn, dr. van Huijbert Sebus de Bruijn en Catharina Derks, geb. Loenen (Gld) op 11 mrt 1762, ovl. Putten (Norden) op 10 jul 1833, tr. (2) Garderen op 2 mei 1799 Johannes Klomp.
tr. Putten op 3 mei 1817 met Hendrikje Gerritsen, dr. van Gerrit Gerritsen (van Norden) en Rijntje Abrahams, geb. Putten op 13 nov 1795, ovl. Putten op 20 mei 1871.
Uit dit huwelijk:
1. Lubbertje, geb. Putten op 9 feb 1818, ovl. Putten op 10 okt 1890 72
2. Rijntje, geb. Putten circa 1820, ovl. Putten op 10 apr 1899 79
3. Johanna, geb. Putten op 20 jul 1831, Landbouwster (1881), ovl. Putten op 4 dec 1897 66
4. Gerrit, geb. Putten op 11 sep 1836, Papiermaker (1858), Landbouwer (1867), ovl. Putten op 21 sep 1867 31

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend Huijbert Pasman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barend Huijbert Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend Huijbert Pasman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Putten: Aktenummer: 66
  2. WieWasWie: Gelders Archief: Huwelijksakte gemeente Putten: Aktenummer: 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1788 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
  • Die Temperatur am 16. November 1788 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1817 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1867 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pasman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I21538.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Barend Huijbert Pasman (1788-1867)".