Familienstammbaum Pasman-Kuit » Henders Pasman (1756-1818)

Persönliche Daten Henders Pasman 

  • Sie ist geboren Juni 1756 in Laren (G).
  • Sie wurde getauft am 13. Juni 1756 in Laren (G).
  • Sie ist verstorben am 27. Dezember 1818 in Exel (Laren), sie war 62 Jahre alt.
    Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 8924
    Gemeente: Laren Soort akte: overlijden Aktenummer: 39 Aangiftedatum: 28-12-1818
    Overledene Henders Pasman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-12-1818
    Overlijdensplaats: Exel (Laren)
    Vader NN NN
    Moeder NN NN
    Partner Henderik Hietbrink
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie dooppl: -; oud 63 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Arent Pasman und Jenneken Blankebijle
  • Hernata Johanna Volkrink ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2020.

Familie von Henders Pasman

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Hietbrink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Januar 1782 in Laren (G) erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Januar 1782 in Laren (G), sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 1024) Tijdvak 1772-1789
05.01.1782 - - Hendrik Heetbrink, J.M. en Zoon van Willem Heetbrink, in Eexsel onder Lochem, en Henders Pasman, J.D. van Aarent Pasman, nu wonende op het Blaauwhand in Oolde. En zijn na drie Zondaags Proclamatien met Attest na Lochem vertrokken den 26 Jann.

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente LOCHEM Trouwboek 1723-1811 (R.B.S. 1075) Tijdvak 1776-1784
06.01.1782 Geprocl. 06.01/13.01/20.01.1782 Hendrik Heetbrink, zoon van Willem Heetbrink in Eexel en Henderse Pasman, dogter van Arend Pasman, wonende op 't Blaauwhand in Oolde onder Laaren. Getr. den 27 januar. 1782 met attest. van Laaren.

Kind(er):

  1. Geertjen Hietbrink  1782-????
  2. Aaltjen Hietbrink  1787-????
  3. Geesken Hietbrink  1789-????
  4. Janna Hietbrink  1791-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Hietbrink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Dezember 1793 in Lochem erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Januar 1794 in Lochem, sie war 37 Jahre alt.Quelle 3

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente LOCHEM Trouwboek 1723-1811 (R.B.S. 1075) Tijdvak 1785-1793
22.12.1793 Gepr. 22.12/29.12.1793 - 05.01.1794 Hendrik Hietbrink, zoon van Albert Hietbrink en Henders Pasman, weduwe van Hendrik Hietbrink. Getr. d. 12 jan. 1794.

Kind(er):

  1. Hendrik Hietbrink  1795-????
  2. Albert Hietbrink  1798-????
  3. Aaltjen Hietbrink  1801-????


Notizen bei Henders Pasman

Bron: http://www.genealogieonline.nl/stamboom-peet/I6731.php
Stamboom Peet » Henders Pasman
Zij is gedoopt op 13 juni 1756 in Laren (Gld).[ Bron 1 ]
13.06.1756 HENDERS, D. van Arent Pasman en Jenneken Blankebijle. Ehel. in Verwoolde
Zij is overleden op 27 december 1818 in Exel (Laren).
Zij is getrouwd met Hendrik Heetbrink op 26 januari 1782 te Laren (Gld)[ Bron 2 ].
05.01.1782 - - Hendrik Heetbrink, J.M. en Zoon van Willem Heetbrink, in Eexsel onder Lochem, en Henders Pasman, J.D. van Aarent Pasman, nu wonende op het Blaauwhand in Oolde. En zijn na drie Zondaags Proclamatien met Attest na Lochem vertrokken den 26 Jann
Kind(eren):
1. Geertjen Heetbrink 1782-????
Bronnen
1. Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) doopboek
2. Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) trouwboek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henders Pasman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henders Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henders Pasman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 1024) Tijdvak 1772-1789
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente LOCHEM Trouwboek 1723-1811 (R.B.S. 1075) Tijdvak 1776-1784
  3. Nederduits Gereformeerde Gemeente LOCHEM Trouwboek 1723-1811 (R.B.S. 1075) Tijdvak 1785-1793

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1756 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1794 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
    • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
    • 4. Juni » Abbé Henri Grégoire präsentiert während der Revolution dem französischen Nationalkonvent einen Bericht, in dem er die Unterdrückung der „Dialekte“ und die ausschließliche Verwendung des Französischen verlangt. Die damit einhergehenden Maßnahmen leiten eine langfristige Politik ein, die zum Niedergang der Regional- und Minderheitensprachen wie des Okzitanischen führt.
    • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
    • 10. Oktober » Beim Kościuszko-Aufstand im geteilten Polen unterliegt der den Aufruhr anführende Diktator Tadeusz Kościuszko mit seiner Armee in der Schlacht bei Maciejowice russischen Truppen des Generals Alexander Wassiljewitsch Suworow und gerät in Gefangenschaft. In Warschau geht der Aufstand weiter.
    • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1818 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pasman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I21223.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henders Pasman (1756-1818)".