Familienstammbaum Pasman-Kuit » Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma (± 1877-1906)

Persönliche Daten Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma 

  • Sie ist geboren rund 1877.
  • Sie ist verstorben am 5. Juni 1906 in Zuilen.
    Overledene: Anna Catharina J.M. van Beijma
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 29
    Partner van Berend Eekhout
    Vader: Petrus Johannes van Beijma
    Moeder: Geertrui Vegelin van Claerbergen
    Overlijdensdatum: dinsdag 5 juni 1906
    Gebeurtenisplaats: Zuilen
  • Sterberegister am 7. Juni 1906.Quelle 1
  • Ein Kind von Petrus Johannes van Beijma und Geertrui Vegelin van Claerbergen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2024.

Familie von Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma

Sie ist verheiratet mit Berend Eekhout.

Sie haben geheiratet am 6. April 1899 in 's-Gravenhage.Quelle 2

Bruidegom Berend Eekhout
Beroep: kunstschilder
Leeftijd: 28 jaar
Vader van de bruidegom: Meinard Adriaan Eekhout
Beroep: zonder beroep
Moeder van de bruidegom: Georgine Wilhelmina van den Oosterkamp
Beroep: zonder beroep
Bruid: Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 22 jaar
Vader van de bruid: Petrus Johannes van Beijma
Beroep: secretaris-generaal bij het Ministerie van Justitie
Moeder van de bruid: Geertrui Vegelin van Claerbergen
Beroep: zonder beroep
Huwelijksdatum: 06-04-1899
Gebeurtenisplaats: 's-Gravenhage

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma

Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma
± 1877-1906

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Het Utrechts Archief: Overlijdensakte gemeente Zuilen: Aktenummer: 9
  2. WieWasWie: Haags Gemeentearchief: Huwelijksakte gemeente ’s-Gravenhage: Aktenummer: 323

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1899 war um die 8,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
    • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1906 lag zwischen 4,3 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
    • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
    • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
    • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
    • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beijma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beijma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beijma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beijma (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I21206.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Catharina Julia Mathilda van Beijma (± 1877-1906)".