Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jan Jansen Hagens (1762-1839)

Persönliche Daten Jan Jansen Hagens 


Familie von Jan Jansen Hagens

Er ist verheiratet mit Berendjen Arents Pasman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Januar 1793 in Laren (G) erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Februar 1793 in Laren (G), er war 30 Jahre alt.Quelle 5

Bron: Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 1024) Tijdvak 1790-1811
11.01.1793 - 03.02.1793 - Jan Hagens, J.M.Z. van Jan Hagens, en Berendje Pasman, Dochter van Arend Pasman, beijde woonende onder Laaren. Na 3 Proclamatien in den H.Echt bevestigd.

Kind(er):

  1. Jenneken Hagens  1793-1856 
  2. Harmen Hagens  1796-1871 
  3. Aaltjen Hagens  1799-< 1800
  4. Aaltjen Hagens  1800-1812
  5. Johanna Hagens  1806-1888 
  6. Teunis Hagens  1810-???? 
  7. Albert Hagens  1814-1815


Notizen bei Jan Jansen Hagens

Bron: https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hagens-bakker
Stamboom Hagens-Bakker » Jan Hagens (1762-1839)
Hij werd gedoopt op 15 augustus 1762 in Geesteren. [Bronnen 1, 2]
Hij is overleden op 7 maart 1839 in Gorssel. [Bron 3]
Hij is getrouwd met Berendjen Pasman op 3 februari 1793 te Laren. [Bron 1]
In het OTGB (2000, pagina 12) wordt Jan genoemd als 'voorkind' van Jan en Berendje. De term 'voorkind' wordt in Nederland zowel gebruikt voor kinderen uit een eerdere relatie (dus synoniem met stiefkind) als voor kinderen die uit de huidige relatie, maar van voor het huwelijk komen. Omdat Berendje bij haar huwelijk in 1793 niet als weduwe wordt genoemd, ga ik uit van de tweede betekenis. Dat is de reden dat ik Jan Pasman als zoon van Jan Hagens heb opgevoerd.
Bij Jan's huwelijk met Hendrika Klein Nagelvoort in 1814, wordt hij als onecht kind van Berendje Pasman genoemd. Hij is dus niet geecht, toen Jan en Berendje in 1793 trouwden.
Kind(eren):
1. Jan Pasman 1790-1836
2. Jenneken Hagens 1793-1856
3. Harmen Hagens 1796-1871
4. Aaltjen Hagens 1799-????
5. Aaltjen Hagens 1800-1812
6. Janna Hagens 1807-1888
7. Teunis Hagens 1810-1862
8. Albert Hagens 1814-1815
Notities:
Linnenwever, woont op de katerstede het Velderhof te Gorssel
Jan is volgens OTGB (2000, pag 11/12) op 15.10.1762 in Geesteren gedoopt als zoon van Jan Hagens (RIN 1293) en Harmina Lubberdink (RIN 1283). Volgens het Doopboek 1728-1773 (R.B.S. 337)van de Nederduits Gereformeerde Gemeente Geesteren, is de doopdatum 15 augustus 1762 (niet oktober).
Volgens Genlias is Jan echter 86 jaar oud bij overlijden (dus uit 1752/53) en zoon van Jan Albert Hagens en Johanna Hartgerink
In het doopboek van Geesteren is geen doop te vinden in 1752/53 dus hanteer ik de lijn die het OTGB aanhoudt.
Bronnen:
1. Oostgelders Tijdschrift voor Genealogie en Boerderijonderzoek 2000
2. DTB Geesteren (R.B.S 337) [i] Doopboek Nederduits Gereformeerde Gemeente Geesteren 1728-1773Geesteren, DTB Geesteren (R.B.S 337) [i] / Genealogie in de Achterhoek [internet]
3. Genlias [i], Gorssel, Overlijdensakte #14 / Rijksarchiefdienst [internet]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansen Hagens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansen Hagens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansen Hagens

Jan Jansen Hagens
1762-1839

1793
Harmen Hagens
1796-1871
Aaltjen Hagens
1799-< 1800
Teunis Hagens
1810-????
Albert Hagens
1814-1815

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte dochter Jenneken
  2. Huwelijksakte dochter Johanna
  3. Overlijdensakte
  4. WieWasWie: Gelders Archief: Overlijdensakte gemeente Gorssel: Aktenummer: 14
  5. Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) Trouwboek 1772-1811 (R.B.S. 1024) Tijdvak 1790-1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1762 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1793 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
    • 26. Juli » Im Frankreich der Revolutionszeit wird das Horten von Lebensmitteln, mit dem die Bevölkerung dem Geldwertverlust der Assignaten entgegenwirken will, von den Jakobinern gesetzlich verboten.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
    • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
  • Die Temperatur am 7. März 1839 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
    • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
    • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I21104.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jan Jansen Hagens (1762-1839)".