Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jan Slot (1845-1880)

Persönliche Daten Jan Slot 

  • Er wurde geboren im Jahr 1845 in Buiksloot.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 8. Mai 1880 in Nieuwendam, er war 35 Jahre alt.
    Overledene: Jan Slot
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Nieuwendam
    Leeftijd: 34
    Vader: Cornelis Slot
    Moeder: Grietje Pruimers
    Echtgenoot van Aaltje Porsius
    Overlijdensdatum: zaterdag 8 mei 1880
    Gebeurtenisplaats: Nieuwendam
  • Sterberegister am 10. Mai 1880.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis Slot und Grietje Pruijmers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2022.

Familie von Jan Slot

Er ist verheiratet mit Aaltje Porsius.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1869 in Nieuwendam, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Jan Slot
Geboorteplaats: --
Leeftijd: 24
Beroep: Scheepstimmerman
Vader bruidegom: Cornelis Slot
Beroep: Werkman
Moeder bruidegom: Grietje Pruijmers
Bruid: Aaltje Porsius
Geboorteplaats: --
Leeftijd: 23
Vader bruid: Jacob Porsius
Moeder bruid: Barber Swart
Huwelijksdatum: dinsdag 5 oktober 1869
Gebeurtenisplaats: Nieuwendam

Kind(er):

  1. Cornelis Slot  1870-????
  2. Barbara Slot  1872-????
  3. Grietje Slot  1874-????
  4. Jacob Slot  1876-1878
  5. Elisabeth Slot  1879-1879

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Slot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Slot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Slot

Jan Slot
± 1781-1848
Elizabeth Zeekant
± 1792-1856
Cornelis Slot
± 1819-1890
Grietje Pruijmers
± 1818-1889

Jan Slot
1845-1880

1869
Cornelis Slot
1870-????
Barbara Slot
1872-????
Grietje Slot
1874-????
Jacob Slot
1876-1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam - Bevolkingsregisters geannexeerde gemeenten
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 17
  3. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 15

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1869 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1880 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I18295.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Slot (1845-1880)".