Familienstammbaum Pasman-Kuit » Cornelis Kleijn (1803-< 1874)

Persönliche Daten Cornelis Kleijn 


Familie von Cornelis Kleijn

(1) Er ist verheiratet mit Truijtje Kleijn.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1828 in Ransdorp, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Cornelis Kleijn
Geboorteplaats: Durgerdam
Leeftijd: 24
Beroep: visser
Vader bruidegom: Eldert Kleijn
Moeder bruidegom: Willempje Prins
Bruid: Truijtje Kleijn
Geboorteplaats: Durgerdam
Leeftijd: 22
Vader bruid: Harmen Kleijn
Beroep: Scheepstimmerman
Moeder bruid: Lijsbeth Beers
Huwelijksdatum: zondag 1 juni 1828
Gebeurtenisplaats: Ransdorp

Kind(er):

  1. Willempje Kleijn  ± 1829-1832
  2. Harmen Kleijn  1830-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Meinsje alias: Mensie Blaauw.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1835 in Ransdorp, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eldert Kleijn  1837-1897 
  2. Willem Cornelis Kleijn  1839-???? 
  3. Jelle Kleijn  1841-????
  4. Gerbrand Kleijn  1846-1846


Notizen bei Cornelis Kleijn

Bron: http://genea.pedete.net/katwoude
Cornelis Kleijn, geb. te Durgerdam 7 okt 1803, ovl. voor 1874, beroep(en): visser, woonplaats(en): Ransdorp, zoon van Eldert Jellesz Kleijn en Willempje Prins
Gehuwd te Ransdorp 17 mei 1835, getuige Gerrit Korf, getuige Gerbrand Blaauw, getuige Jacob Jacobsz Staats, getuige Andries van den Bosch met:
Meinsje Blauw, alias: Mensie Blaauw, geb. te Zunderdorp ± 1811, ovl. te Nieuwendam 3 jan 1871, dochter van Willem Blaauw en Jetske Gerbrands Roep
1) Eldert Kleijn, geb. te Landsmeer ± 1838, beroep(en): houtzaagmolenaarsknecht, molenaar, woonplaats(en): Buiksloot
Gehuwd te Nieuwendam 14 mei 1863 met:
Elisabeth Pet, geb. te Buiksloot 22 jun 1837, beroep(en): dienstbode, woonplaats(en): Buiksloot, dochter van Jacob Pet en Neeltje Kalf
2) Willem Kleijn, geb. te Ransdorp 3 jul 1839, beroep(en): arbeider, akkerbouwer, woonplaats(en): Buiksloot, Adres No.94 Durgerdam 3 jul 1839
Gehuwd te Buiksloot 12 feb 1874, getuige Cornelis de Groot, getuige Gerrit Booij, getuige Cornelis Waal, getuige Dirk Waal met:
Neeltje Waal, geb. te Landsmeer ± 1842, woonplaats(en): Buiksloot, dochter van Jan Waal en Jacoba Raap
3) Jelle Kleijn, geb. te Ransdorp 10 dec 1841, beroep(en): timmerman, Adres Durgerdam 10 dec 1841
4) Gerbrand Kleijn, geb. te Ransdorp ± 3.1846, ovl. te Ransdorp 3 jul 1846

Bron: http://genea.pedete.net/katwoude
Cornelis Kleijn
Gehuwd te Ransdorp 1 jun 1828, getuige Jan Beers, getuige Gerrit Korf, getuige Hendrik Willemsz Swart, getuige Hendrik Kleijn met:
Truijtje Kleijn, geb. te Durgerdam 3 mrt 1806, ovl. te Ransdorp 11 feb 1833, Adres Durgerdam 19 dec 1832, Adres Durgerdam 11 feb 1833, dochter van Harmen Pietersz Kleijn en Lijsbeth Beers
1) Willempje Kleijn, geb. te Ransdorp 15 feb 1829, ovl. te Ransdorp 14 apr 1832, Adres Durgerdam 15 feb 1829, Adres Durgerdam 14 apr 1832
2) Harmen Kleijn, geb. te Ransdorp 22 okt 1830, beroep(en): visser, Adres Durgerdam 22 okt 1830
Gehuwd te Ransdorp 29 mei 1851 met:
Jannetje Evertsz, geb. te Ransdorp 29 mei 1828, ovl. voor 1872, Adres Durgerdam 29 mei 1828, dochter van Cornelis Evertsz en Bijland Porsius
3) Doodgeboren jongen, geb. te Ransdorp 19 dec 1832

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Kleijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Kleijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Kleijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Ransdorp: Aktenummer: 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1803 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Die französische Gelehrtengesellschaft Académie des Beaux-Arts entsteht als eigenständiges Institut.
    • 24. Februar » Im Fall Marbury v. Madison konstatiert der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das Recht, Bundesgesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin zu überprüfen und bei Verfassungswidrigkeit für nichtig zu erklären (Judicial Review). Dies bringt erstmals das Konzept einer Verfassungsgerichtsbarkeit hervor.
    • 25. Februar » Die außerordentliche Kommission des Immerwährenden Reichstags in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Verluste der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
    • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
    • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
    • 18. November » Nach der Wiedereinführung der Sklaverei in den französischen Kolonien durch Napoleon Bonaparte besiegen die aufständischen Schwarzen im französischen Teil Hispaniolas unter Jean-Jacques Dessalines die Franzosen in der Schlacht von Vertières entscheidend und erkämpfen damit endgültig die Unabhängigkeit Haitis.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1835 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
    • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I18265.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Cornelis Kleijn (1803-< 1874)".