Familienstammbaum Pasman-Kuit » Neeltje Gaaff (1799-1870)

Persönliche Daten Neeltje Gaaff 

  • Sie ist geboren im Jahr 1799 in Zunderdorp.
  • Sie ist verstorben am 18. März 1870 in Zunderdorp, sie war 71 Jahre alt.
    Overledene: Neeltje Gaaff
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Zunderdorp
    Leeftijd: 70
    Vader: Aris Gaaff
    Moeder: Fijtje Zant
    Weduwe van Jacob Koning
    Overlijdensdatum: vrijdag 18 maart 1870
    Gebeurtenisplaats: Zunderdorp
  • Sterberegister am 19. März 1870.Quelle 1
  • Ein Kind von Aris Gaaff und Fijtje Zant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2014.

Familie von Neeltje Gaaff

Sie ist verheiratet mit Jacob Koning.

Sie haben geheiratet am 29. April 1823 in Nieuwendam, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Jacob Koning
Geboorteplaats: Schellingwoude
Leeftijd: 24
Beroep: boerenbedrijf
Vader bruidegom: Gerrit Koning
Moeder bruidegom: Antje Buijs
Bruid: Neeltje Gaaff
Geboorteplaats: Zunderdorp
Leeftijd: 24
Vader bruid: Aris Gaaff
Moeder bruid: Sijtje Zant
Huwelijksdatum: dinsdag 29 april 1823
Gebeurtenisplaats: Nieuwendam

Kind(er):

  1. Antje Koning  ± 1824-1884 
  2. Breggie Koning  1827-1829
  3. Fijtje Koning  1827-1874 
  4. Gerrit Koning  1830-1831
  5. Gerrit Koning  ± 1835-1884
  6. Aris Koning  ± 1837-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Gaaff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Gaaff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Gaaff

Aris Gaaff
± 1777-1854
Fijtje Zant
± 1775-1815

Neeltje Gaaff
1799-1870

1823

Jacob Koning
1799-????

Antje Koning
± 1824-1884
Fijtje Koning
1827-1874
Gerrit Koning
1830-1831
Gerrit Koning
± 1835-1884
Aris Koning
± 1837-1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 16
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Nieuwendam: Aktenummer: 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1823 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 18. März 1870 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
    • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gaaff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaaff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaaff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaaff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I17436.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Neeltje Gaaff (1799-1870)".