Familienstammbaum Pasman-Kuit » Grietje Buitenhuis (1855-1926)

Persönliche Daten Grietje Buitenhuis 

  • Sie ist geboren am 16. Mai 1855 in Nieuwendam.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. April 1926 in Landsmeer, sie war 70 Jahre alt.
    Overledene: Grietje Buitenhuis
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Nieuwendam
    Leeftijd: 70
    Vader: Andries Buitenhuis
    Moeder: Fijtje Zant
    Echtgenote van Hendrik Roele
    Overlijdensdatum: donderdag 8 april 1926
    Gebeurtenisplaats: Landsmeer
    Opmerking: Wd.van Klaas Broers.
  • Sterberegister am 9. April 1926.Quelle 2
  • Ein Kind von Andries Buitenhuis und Fijtje Zant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2022.

Familie von Grietje Buitenhuis

Waarschuwing Pass auf: Husband (Hendrik Roele) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Broers.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1879 in Broek in Waterland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Klaas Broers
Geboorteplaats: Nieuwendam
Leeftijd: 23
Beroep: melkverkoper
Vader bruidegom: Klaas Broers
Beroep: melkverkoper
Moeder bruidegom: Neeltje Dekker
Bruid: Grietje Buitenhuis
Geboorteplaats: Nieuwendam
Leeftijd: 24
Vader bruid: Andries Buitenhuis
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Fijtje Zant
Huwelijksdatum: donderdag 30 oktober 1879
Gebeurtenisplaats: Broek in Waterland

Kind(er):

  1. Neeltje Broers  1881-????
  2. Andries Broers  1882-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Roele.

Sie haben geheiratet am 12. August 1886 in Broek in Waterland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Hendrik Roele
Geboorteplaats: --
Leeftijd: 34
Beroep: landman
Vader bruidegom: Jan Pietersz Roele
Beroep: landman
Moeder bruidegom: Lijsbet Buitenhuis
Bruid: Grietje Buitenhuis
Geboorteplaats: --
Leeftijd: 31
Vader bruid: Andries Buitenhuis
Moeder bruid: Fijtje Zant
Huwelijksdatum: donderdag 12 augustus 1886
Gebeurtenisplaats: Broek in Waterland
Opmerking: weduwnaar van Maartje Waterdrinker; weduwe van Klaas Broers

Kind(er):

  1. Elizabeth Roele  1887-1968


Notizen bei Grietje Buitenhuis

Bron: http://famdejong.voorouders.net/person/2/i_I4337/grietje-buitenhuis
Grietje Buitenhuis
1855-
Vader: Andries Buitenhuis (1814-)
Moeder: Fijtje Zant (Sant) (1817-)
Partner: Klaas Broers (1856-)
Kinderen
1. Neeltje Broers (1881-)
2. Andries Broers (1882-)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Buitenhuis

Sijmon Zant
1771-1831
Fijtje Zant
1816-1869

Grietje Buitenhuis
1855-1926

(1) 1879

Klaas Broers
1856-????

(2) 1886

Hendrik Roele
1852-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Waterlands Archief - Bevolkingsregister Watergang 1871-1886
  2. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Overlijdensakte gemeente Landsmeer: Aktenummer: 7
  3. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Broek in Waterland: Aktenummer: 12
  4. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Broek in Waterland: Aktenummer: 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1855 war um die 9,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
  • Die Temperatur am 12. August 1886 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
  • Die Temperatur am 8. April 1926 lag zwischen 6,5 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
    • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
    • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I14111.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Grietje Buitenhuis (1855-1926)".