Familienstammbaum Pasman-Kuit » Klaas Lof (1846-1930)

Persönliche Daten Klaas Lof 


Familie von Klaas Lof

(1) Er ist verheiratet mit Antje Duijf.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1873 in Broek in Waterland, er war 26 Jahre alt.Quelle 14

Bruidegom: Klaas Lof
Geboorteplaats: -
Leeftijd: 26
Beroep: arbeider
Vader van de bruidegom: Dirk Lof
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Neeltje Lodder
Bruid: Antje Duijf
Geboorteplaats: -
Leeftijd: 27
Vader van de bruid: Harmen Duijf
Moeder van de bruid: Elisabeth Lafargue
Huwelijksdatum: zondag 18 mei 1873
Gebeurtenisplaats: Broek in Waterland

Kind(er):

  1. Dirk Lof  1874-1953 
  2. Elizabeth Lof  1875-1951 
  3. Hermanus Lof  1877-1880
  4. Neeltje Lof  1879-1889
  5. Hermanus Lof  1882-1883


(2) Er ist verheiratet mit Geertrui Dirks van Vuure.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1884 in Broek in Waterland, er war 37 Jahre alt.Quelle 15

Bruidegom: Klaas Lof
Geboorteplaats: -
Leeftijd: 37
Beroep: arbeider
Vader van de bruidegom: Dirk Lof
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Neeltje Lodder
Bruid: Geertrui van Vuure
Geboorteplaats: -
Leeftijd: 27
Vader van de bruid: Dirk Jansz van Vuure
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Willempje Salomons
Huwelijksdatum: woensdag 4 juni 1884
Gebeurtenisplaats: Broek in Waterland
Opmerking: weduwnaar van Antje Duijf

Kind(er):

  1. Willemtje Lof  1885-????
  2. Annetje Lof  1886-1918 
  3. Dirkje Lof  1888-1891
  4. Dirkje Lof  1891-????
  5. Neeltje Lof  1893-1925
  6. Jacob Lof  1896-???? 
  7. Jan Lof  1899-1950 
  8. Hilletje Lof  1901-1955 


Notizen bei Klaas Lof

Bevolkingsregister Broek in Waterland 1860-1880
Adres: Wijk 2 no. 17 vanaf 1-12-1861
Geregistreerde: Klaas Lof, 21-11-1846, Zunderdorp

Bron: http://famdejong.voorouders.net
Vader: Dirk Lof (1819-1891)
Moeder: Neeltje Lodder (1818-1855)
Gezin 1
Partner: Antje Duijf (1847-1884)
Gezin 2
Partner: Geertruy van Vuure (1857-1913)
Kinderen
1. Willempje Lof (1886-)
2 .Annetje Lof (1887-)
3. Neeltje Lof (1891-)
4. Dirkje Lof (1892-)
5. Jan Lof (1899-)

Bron: http://www.katerstede.nl/oostzaan
Het oostzaanse gezin
Claas Dirksz Lof en Geertrui Dirks van Vuure
Man Claas Dirksz Lof
Geboren: 21 November 1846 - Nieuwendam
Huwelijk: 4 Juni 1884 - Broek In Waterland
Vrouw Geertrui Dirks van Vuure
Geboren: 6 Maart 1857 - Zuiderwoude
Vader: Dirk Jansz van Vuure (1819-1900)
Moeder: Willempje Gerrits Salomon (1819-1902)
Kinderen:
1. Neeltje Claas Lof
Geboren: 18 December 1893 - Broek In Waterland 88
Partner: Pieter Pietersz Klok [14027] (1870- )
Huw: 25 April 1913 - Broek In Waterland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Lof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Lof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Lof

Klaas Lof
1779-1852
Annetje Knip
1783-1854
Pieter Lodder
± 1779-1842
Dirk Lof
1819-1891

Klaas Lof
1846-1930

(1) 1873

Antje Duijf
1845-1883

Dirk Lof
1874-1953
Elizabeth Lof
1875-1951
Hermanus Lof
1877-1880
Neeltje Lof
1879-1889
Hermanus Lof
1882-1883
(2) 1884
Willemtje Lof
1885-????
Annetje Lof
1886-1918
Dirkje Lof
1888-1891
Dirkje Lof
1891-????
Neeltje Lof
1893-1925
Jacob Lof
1896-????
Jan Lof
1899-1950
Hilletje Lof
1901-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Waterlands Archief - Bevolkingsregister Broek in Waterland 1890-1900 (deel 2)
  2. Huwelijksakte
  3. Huwelijksakte zoon Dirk
  4. Huwelijksakte dochter Elizabeth
  5. Huwelijksakte dochter Willempje
  6. Huwelijksakte dochter Annetje
  7. Huwelijksakte dochter Neeltje
  8. Huwelijksakte dochter Dirkje
  9. Huwelijksakte zoon Jan
  10. Huwelijksakte zoon Jacob
  11. Huwelijksakte dochter Hilletje
  12. Bevolkingsregister Broek in Waterland 1860-1880
  13. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Broek in Waterland: Aktenummer: 15
  14. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Broek in Waterland: Aktenummer: 11
  15. WieWasWie: Noord-Hollands Archief: Huwelijksakte gemeente Broek in Waterland: Aktenummer: 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1846 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
    • 6. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die konzertante Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz nach Goethes Faust I. Die szenische Uraufführung erfolgt erst 1893.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1884 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1930 lag zwischen 3,1 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
    • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
    • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
    • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
    • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I13742.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Klaas Lof (1846-1930)".