Familienstammbaum Pasman-Kuit » Jacobus Boerhof (1879-1958)

Persönliche Daten Jacobus Boerhof 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1879 in Zuidbarge, Emmen.
    Kind: Jacobus Boerhof
    Geboortedatum: 17-07-1879
    Geboorteplaats: Zuidbarge
    Geslacht: Man
    Vader: Remmelt Boerhof
    Beroep: Winkelier
    Leeftijd: 29
    Moeder: Wilhelmina Louissen
    Beroep: zonder
  • Geburtsregistrierung am 18. Juli 1879.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1958 in Meppel, er war 79 Jahre alt.
    Overledene: Jacobus Boerhof
    Beroep: zonder
    Geboorteplaats: Emmen
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 79 jaar
    Vader: Remmelt Boerhof
    Beroep: -
    Moeder: Wilhelmina Louissen
    Beroep: -
    Relatie: Aaltje Prijs
    Relatie: Jantina Henderika Hekman
    Overlijdensdatum: 31-10-1958
    Gebeurtenisplaats: Meppel
    Opmerkingen: woonplaats de Wijk
  • Sterberegister am 1. November 1958.Quelle 3
  • Ein Kind von Remmelt Boerhof und Wilhelmina Louissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2024.

Familie von Jacobus Boerhof

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Prijs.

Sie haben geheiratet am 22. März 1906 in Emmen, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Jacobus Boerhof
Beroep: arbeider
Geboorteplaats: Emmen
Leeftijd: 26
Woonplaats: -
Vader van de bruidegom: Remmelt Boerhof
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina Louissen
Beroep: Arbeidster
Bruid: Aaltje Prijs
Beroep: zonder
Geboorteplaats: Hoogeveen
Leeftijd: 30
Woonplaats: -
Vader van de bruid: Pieter Hendrik Prijs
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Jantje Guchelaar
Huwelijksdatum: 22-03-1906
Gebeurtenisplaats: Emmen
Opmerkingen: moeder bruid overleden

(2) Er ist verheiratet mit Jantina Henderika Hekman.

Sie haben geheiratet am 21. November 1912 in Emmen, er war 33 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Jacobus Boerhof
Beroep: arbeider
Geboorteplaats: Emmen
Leeftijd: 33
Woonplaats: -
Vader van de bruidegom: Remmelt Boerhof
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina Louissen
Beroep: Arbeidster
Bruid: Jantina Henderika Hekman
Beroep: Arbeidster
Geboorteplaats: Wildervank
Leeftijd: 28
Woonplaats: -
Vader van de bruid: Lammert Hekman
Moeder van de bruid: Hinderkje Temminga
Huwelijksdatum: 21-11-1912
Gebeurtenisplaats: Emmen
Opmerkingen: weduwnaar Aaltje Prijs;
vader bruid overleden; moeder bruid overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Boerhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Boerhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Boerhof

Jacobus Boerhof
1879-1958

(1) 1906

Aaltje Prijs
1875-1910

(2) 1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie: Drents Archief: Geboorteakte gemeente Emmen: Aktenummer: 239
  2. Huwelijksakte
  3. WieWasWie: Drents Archief: Overlijdensakte gemeente Meppel: Aktenummer: 191
  4. WieWasWie: Drents Archief: Huwelijksakte gemeente Emmen: Aktenummer: 44
  5. WieWasWie: Drents Archief: Huwelijksakte gemeente Emmen: Aktenummer: 228

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1879 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
  • Die Temperatur am 21. November 1912 lag zwischen 2,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Der letzte chinesische Kaiser Puyi aus der Qing-Dynastie wird auf dem Höhepunkt der Xinhai-Revolution von Premierminister Yuan Shikai zur Abdankung gezwungen. Mit dem Wohlwollenden Vertrag werden ihm in der Chinesischen Republik weiterhin Titel und Würden zugesichert. Yuan Shikai löst Sun Yat-sen als Präsident der Republik ab.
    • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1958 lag zwischen 5,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 13,3 mm Niederschlag während der letzten 10,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
    • 28. April » Die der Trinkwasserversorgung dienende Wahnbachtalsperre wird vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff in Betrieb genommen.
    • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
    • 23. August » In den Vereinigten Staaten entsteht nach mehreren schweren Kollisionen im Flugverkehr die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Agency.
    • 14. September » Zwei Raketen des deutschen Konstrukteurs Ernst Mohr stoßen bei ihren Starts im Cuxhavener Wattengebiet als erste deutsche Flugkörper der Nachkriegszeit in die Hochatmosphäre vor.
    • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boerhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boerhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boerhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boerhof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pasman-Kuit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Pasman, "Familienstammbaum Pasman-Kuit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pasman-kuit/I108986.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus Boerhof (1879-1958)".