Familienstammbaum Pas en Meyer » Everardus (Evert) KAELTJES (1665-< 1703)

Persönliche Daten Everardus (Evert) KAELTJES 


Familie von Everardus (Evert) KAELTJES

Er ist verheiratet mit Henders(ken) Caspars BALTHUS.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1684 in Groessen, GLD, er war 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Balthasar KAELTIENS  1685-> 1757
  2. Everhardus KAELTIENS  1687-???? 
  3. Arnolda (Aerentje) KAELTJES  1691-± 1721 
  4. Sophia KAELTJENS  1693-????
  5. Anna KAELTJES  1698-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everardus (Evert) KAELTJES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everardus (Evert) KAELTJES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. dRK Oud-Zevenaar 7-4-1665, getuigen Jan Wessels, Vrouke Koijmans)
    dRK Oud-Zevenaar 7-4-1665, getuigen Jan Wessels, Vrouke Koijmans)
  2. Huwelijksdatum: 17-01-1684 Groessen Kerkelijke gemeente: Groessen RK Bruidegom/bruid:Henderske Balthus en Evert Ka
    Huwelijksdatum: 17-01-1684 Groessen Kerkelijke gemeente:
    Groessen RK
    Bruidegom/bruid:Henderske Balthus en Evert Kaeltiens
    Getuigen e.a.:Melchert Boerboom Michiel Haeff, ten
    Toegangsnummer: 0176
    Inventarisnummer:555
    Pagina:331 Volgnummer op pagina: 4
    Vindplaats: Gelders Archief

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
    • 14. November » In Dänemark unterzeichnet König Friedrich III. das „Königsgesetz“, wonach der Reichsrat abgeschafft wird. Der König muss lutherischer Konfession sein und darf das Reich nicht teilen, schuldet jedoch nur Gott Rechenschaft. Die Erbfolge kann aus der männlichen oder der weiblichen Linie erfolgen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KAELTJES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KAELTJES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KAELTJES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KAELTJES (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Pas en Meyer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Pas, "Familienstammbaum Pas en Meyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pas-en-meyer/I10747.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Everardus (Evert) KAELTJES (1665-< 1703)".