Familienstammbaum Palm » Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van (Helena Gijsberta Geertruida "Lenie") Loosbroek (1926-2010)

Persönliche Daten Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van (Helena Gijsberta Geertruida "Lenie") Loosbroek 


Familie von Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van (Helena Gijsberta Geertruida "Lenie") Loosbroek

Sie ist verheiratet mit Josephus Henricus "Sjef" Willemse.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van (Helena Gijsberta Geertruida "Lenie") Loosbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van (Helena Gijsberta Geertruida "Lenie") Loosbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van Loosbroek

Maria Gerrits
1894-1975

Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van Loosbroek
1926-2010



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1926 lag zwischen 12,7 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
      • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
      • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
      • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • Die Temperatur am 29. Mai 2010 lag zwischen 4,4 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
      • 20. März » In Freiburg im Breisgau wurde das Augustinermuseum in einem ehemaligen Kloster wiedereröffnet, das Exponate aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert zeigt.
      • 26. Mai » Das unbemannte Demonstrationsflugzeug Boeing X-51A absolviert seinen Erstflug. Es beschleunigt dabei bis auf Mach5 und erreicht eine Flughöhe von 21 Kilometern. Es ist der erste von drei weiteren Testflügen dieses Flugzeugtyps.
      • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
      • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
      • 18. Dezember » Inter Mailand gewinnt die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, wobei in Abu Dhabi der Sieger der CAF Champions League 2010, die TP Mazembe aus der Demokratische Republik Kongo, mit 3:0 geschlagen werden. Zudem erreichte mit TP Mazembe erstmals ein afrikanischer Vertreter das Finale dieses Wettbewerbs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1925 » Ōshiro Tatsuhiro, japanischer Schriftsteller
    • 1926 » Duke Snider, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1926 » James Lipton, US-amerikanischer Autor, Schauspieler und Schauspiellehrer
    • 1926 » Masatoshi Koshiba, japanischer Physiker, Nobelpreisträger
    • 1926 » Nini Rosso, italienischer Musiker und Songschreiber
    • 1927 » Harold Brown, US-amerikanischer Atomphysiker und Verteidigungsminister

    Quelle: Wikipedia

    • 2009 » Robert T. Anderson, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
    • 2009 » Stanley Wolfe, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
    • 2010 » Dany Mann, deutsche Schlagersängerin, Jazzsängerin und Schauspielerin
    • 2010 » Dennis Hopper, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
    • 2011 » Josef von Ferenczy, deutsch-ungarischer Medienmanager, Verleger und Filmproduzent
    • 2011 » Sergei Bagapsch, abchasischer Politiker

    Über den Familiennamen Loosbroek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loosbroek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loosbroek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loosbroek (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Palm-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Palm, "Familienstammbaum Palm", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-palm/I65446798.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Helena Gijsberta Geertruida "Lenie" van (Helena Gijsberta Geertruida "Lenie") Loosbroek (1926-2010)".