Familienstammbaum Oversluizen(Lanser)-van der Beek - de Waard-van den Hoek » Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne (989-1037)

Persönliche Daten Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne 

  • Er wurde geboren im Jahr 989 in Blois, Loir-et-Cher, Centre-Val de Loire, France.
  • Titel: Count of Blois & Champagne
  • Beruf: Count of Blois (1004),Chartres, Tourain, Brie and Champaigne(1019) in Normandy, France.
  • (Attempted to become King ) von 1024 bis 1032: He twice tried to make himself a king: first in Italy after 1024 and then in Burgundy after 1032..
  • (Died = Killed in Battle of Commery ) am 15. November 1037 in Bar-le-Duc, Meuse, Lorraine, France.
  • (Title of Nobility ) im Jahr 1037 in Normandie, France: Count & Royal Family = House of Blois.
  • (National Origin ) : Norman.
  • (Religious Affiliation ) in Normandie, France: French Catholic.
  • (United Blois %26 Champagne ) : Odo was the first to unite Blois & Champagne under one authority.
  • (No Children First Marriage ) in Normandy, France: About 1003/4 he married Maud of Normandy = Childless marriage.
  • (First Wife = childless ) : Second Wife and Number of Children.
  • (Fact ) : https://www.findagrave.com/memorial/119185212/eudes_ii-de_blois.
  • (Fact ) : http://en.wikipedia.org/wiki/Odo_II,_Count_of_Blois.
  • (Fact ) : https://www.geni.com/people/Eudes-Odo-II-Count-of-Blois-Champagne-and-Chartres/6000000001744822677?through=6000000002043186469.
  • Er ist verstorben am 15. November 1037 in Chartres, Eure-et-Loir, Centre-Val de Loire, France, er war 48 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. November 1037 in Tours, Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, France.
  • Ein Kind von Odo Eudes de Blois und Bertha de Burgundy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2018.

Familie von Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne

Er ist verheiratet mit Ermengarde de Auvergne.

Sie haben geheiratet rund 1004 in Blois, Loir-et-Cher, Centre-Val de Loire, France.


Kind(er):

  1. Almodie  1011-1095
  2. Thibaud de Blois  1012-1089 
  3. Bertha de Blois  1013-1085
  4. Étienne II de Blois  ± 1015-1048
  5. Emma de Bois  1020-1074
  6. Gilbert de Venables  1023-1072

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Count of Blois & Champagne


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaco Oversluizen, "Familienstammbaum Oversluizen(Lanser)-van der Beek - de Waard-van den Hoek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-oversluizen/I16907.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Eudes (Odo) II Count of Blois & Champagne (989-1037)".