Familienstammbaum Otter » Lebertus "Bertus" Otter (1898-1975)

Persönliche Daten Lebertus "Bertus" Otter 

  • Spitzname ist Bertus.
  • Er wurde geboren am 13. Januar 1898 in Avereest.
    Tijdstip van geboorte:22:00 uur.
    Datum van aangifte: 14-01-1898.
    Getuigen bij aangifte:
    Jacob Strampel, oud 63 jaar, arbeider, wonende te Avereest.
    Willem Strampel, oud 24 jaar, arbeider, wonende te Avereest.
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 14. Januar 1898.
  • Berufe:
    • 1917 arbeider.
    • landbouwer.
  • Glaube: GK.
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1975 in Avereest, er war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrik Otter und Jantje Jansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2009.

Familie von Lebertus "Bertus" Otter

Er ist verheiratet mit Lammigje Rijkeboer.

Sie haben geheiratet am 30. November 1917 in Avereest, er war 19 Jahre alt.

Getuigen bij huwelijk:
Jan Berner, oud 36 jaar, arbeider, zwager van de bruidegom, wonende te Avereest.
Hendrik Theodoor Mauritz van den Nulft, oud 31 jaar, koopman, zwager van de bruidegom, wonende te Avereest.
Handtekening moeder van de bruid J. Gortter.

Lebertus en broer Hendrik zijn op dezelfde dag getrouwd.

Kind(er):

  1. Jantje Otter  1918-1996
  2. Jan Otter  1919-1983 
  3. Hendrika Otter  1922-2007
  4. Hendrik Otter  1938-2019 
  5. Lebertus Otter  1944-2020


Notizen bei Lebertus "Bertus" Otter

Religie: GK

Tijdstip van geboorte:22:00 uur.
Datum van aangifte: 14-01-1898.
Getuigen bij aangifte:
Jacob Strampel, oud 63 jaar, arbeider, wonende te Avereest.
Willem Strampel, oud 24 jaar, arbeider, wonende te Avereest.

Getuigen bij huwelijk:
Jan Berner, oud 36 jaar, arbeider, zwager van de bruidegom, wonende te Avereest.
Hendrik Theodoor Mauritz van den Nulft, oud 31 jaar, koopman, zwager van de bruidegom, wonende te Avereest.
Handtekening moeder van de bruid J. Gortter.

Lebertus en broer Hendrik zijn op dezelfde dag getrouwd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lebertus "Bertus" Otter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lebertus "Bertus" Otter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lebertus Otter

Jan Jansen
1815-1873
Jantje Prins
1821-1908
Hendrik Otter
1859-1916
Jantje Jansen
1862-1937

Lebertus Otter
1898-1975

1917
Jantje Otter
1918-1996
Jan Otter
1919-1983
Jan Otter
Hendrik Otter
1938-2019

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1898 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
      • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 30. November 1917 lag zwischen 7,7 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
      • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
      • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
      • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1975 lag zwischen 5,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » In Berlin-Dahlem wird die Patriotische Union Kurdistans (PUK) (auf kurdisch YNK: Yeketiya Nistimaniya Kurdistane) gegründet.
      • 14. Juni » Die australische Regierung präsentiert ihre Idee, Eisberge aus der Antarktis zur Bewässerung der australischen Wüsten zu nutzen.
      • 30. Juli » Jimmy Hoffa, ehemaliger Präsident der amerikanischen Transportarbeitergewerkschaft Teamsters, verschwindet spurlos.
      • 1. August » Beim OSZE-Gipfeltreffen in Helsinki wird die KSZE gegründet und die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet.
      • 5. September » In Bremerhaven wird das von Hans Scharoun entworfene Deutsche Schifffahrtsmuseum eröffnet.
      • 22. September » Sara Jane Moore verübt ein Attentat auf Gerald Ford. Der US-Präsident bleibt jedoch unverletzt, weil der Passant Oliver Sipple der Attentäterin in den Arm fällt. Es ist der zweite Mordversuch auf Ford innerhalb von 17 Tagen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Otter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Otter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Otter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Otter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Otter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Otter, "Familienstammbaum Otter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-otter/I7277.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Lebertus "Bertus" Otter (1898-1975)".