Familienstammbaum Op de Haar » Marion "Marion" Drosten (1969-2003)

Persönliche Daten Marion "Marion" Drosten 


Familie von Marion "Marion" Drosten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marion "Marion" Drosten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marion "Marion" Drosten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marion Drosten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdenskaart
    2. Met een gevoel van onmacht en verdriet deel ik u mede dat veel te vroeg uit ons midden is weggenimen onze dochter
      Marion Drosten op de leeftijd van 34 jaar
      H. Drosten, A. Drosten-Steffens
      5 oktober 2003, Magnoliastraat 54, 7601 ED Almelo
      U kunt afscheid nemen van Marion op vrijdag 10 oktober a.s. om 12.45 uur in aula "Vredehof", Willem de Clerqstraat 89 te Almelo, waarna om 13.30 uur de crematie plechtigheid zal plaatsvinden in het crematorum te Almelo.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1969 lag zwischen -2.5 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Länderspiegel wird vom ZDF erstmals gesendet.
      • 28. April » Charles de Gaulle lässt nach seiner Abstimmungsniederlage beim Referendum zur Senats- und Regionalreform wenige Minuten nach Mitternacht seinen Rücktritt vom Amt des französischen Staatspräsidenten bekanntgeben.
      • 1. Mai » Das US-amerikanische Halbleiter-Unternehmen AMD wird gegründet.
      • 14. Oktober » Olof Palme wird schwedischer Premierminister.
      • 19. November » Die UNO akzeptiert den Act of Free Choice genannten Wahlbetrug, mit dem Indonesien die Übernahme West Papuas legitimiert.
      • 13. Dezember » Am Cuvilliés-Theater in München erfolgt die Uraufführung der Oper Die Geschichte von Aucassin und Nicolette von Günter Bialas.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 2003 lag zwischen 2,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,4 im Osten der Türkei fordert 177 Todesopfer.
      • 30. Mai » In den Vereinigten Staaten startet der abendfüllende Animationsfilm Findet Nemo aus den Pixar Animation Studios in den Kinos.
      • 5. August » In der indonesischen Hauptstadt Jakarta explodiert eine Bombe vor dem J.W. Marriott Hotel und tötet zwölf Menschen.
      • 5. September » Der Wirbelsturm Fabian überquert mit Windgeschwindigkeiten von 200km/h die Inseln der Bermudas.
      • 2. November » In Georgien finden die dritten Parlamentswahlen statt, die von Eduard Schewardnadse und seiner Georgischen Bürgerunion gewonnen werden. Wahlbetrug und Wahlfälschung überschatten diese Wahlen und führen in der Folge zur Rosenrevolution.
      • 14. Dezember » Das am 29. Januar 1996 komplett abgebrannte Teatro La Fenice in Venedig wird mit einem Konzert des Orchestra del Teatro la Fenice unter der Leitung von Riccardo Muti – vorläufig nur als Konzertsaal – wieder eröffnet.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 2003 lag zwischen 7,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Deutschland und die Niederlande übernehmen in Afghanistan die Führung der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe ISAF.
      • 6. März » Eine Boeing 737 der Air Algérie kam beim Start von Tamanrasset von der Startbahn ab. Von den 103 Menschen an Bord starben 102.
      • 14. Juni » Bei einem Referendum in Tschechien stimmen 77,3% der Wähler für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
      • 24. Oktober » Durch Bundestagsbeschluss verstärkt Deutschland sein Engagement in Afghanistan. Das führt im Herbst 2003 zur Einrichtung von zwei Außenstellen der Botschaft Kabul in Kundus und Herat.
      • 15. November » Bei zwei Sprengstoffanschlägen auf Synagogen in Istanbul werden insgesamt 24 Menschen getötet.
      • 14. Dezember » Die offizielle Bestätigung der Festnahme Saddam Husseins erfolgt durch den britischen Premierminister Tony Blair.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2002 » Jay R. Smith, US-amerikanischer Kinderschauspieler
    • 2002 » Rick Abao, US-amerikanischer Jazzmusiker, Komponist und Entertainer
    • 2003 » Annalena Tonelli, italienische Missionarin
    • 2003 » Dan Snyder, kanadischer Eishockeyspieler
    • 2003 » Neil Postman, US-amerikanischer Wissenschaftler und Kulturkritiker
    • 2004 » Mildred McDaniel, US-amerikanische Hochspringerin, Olympiasiegerin

    Über den Familiennamen Drosten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drosten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drosten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drosten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Op de Haar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Op de Haar, "Familienstammbaum Op de Haar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-op-de-haar/I254.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Marion "Marion" Drosten (1969-2003)".