Stamboom Onderwater / van Rijn » Agatha Hengeveld (1869-1956)

Persönliche Daten Agatha Hengeveld 

  • Sie ist geboren am 30. August 1869 in Rotterdam ZH.Quelle 1
    Geboorteakte Agatha Hengeveld
    Child:

    Agatha Hengeveld
    First name: Agatha
    Last name: Hengeveld
    Mother:

    Catharina Johanna Teunissen
    First name: Catharina Johanna
    Last name: Teunissen
    Father:

    Cornelis Hengeveld
    First name: Cornelis
    Last name: Hengeveld
    Date of birth:
    30-08-1869
    Place of birth:
    Rotterdam
    Access number:
    999-01
    Inventory number:
    1869D
    Folio number:
    d157v
    Document number:
    1869.2979
  • Sie ist verstorben am 17. September 1956 in Rotterdam ZH, sie war 87 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensakte Agatha Hengeveld
    Deceased:

    Agatha Hengeveld
    First name: Agatha
    Last name: Hengeveld
    Place of birth: Rotterdam
    age: 87 jaar
    eerder overleden echtgeno(o)t(e):

    Johannes Anthonius van Nooijen
    First name: Johannes Anthonius
    Prefix: van
    Last name: Nooijen
    Father:

    Cornelis Hengeveld
    First name: Cornelis
    Last name: Hengeveld
    Mother:

    Catharina Johanna Teunissen
    First name: Catharina Johanna
    Last name: Teunissen
    Date of death:
    17-09-1956
    Place of death:
    Rotterdam
    Aktejaar:
    1956
    Remarks:
    overledene wonende te Breda
    Access number:
    999-09
    Inventory number:
    1956B3
    Folio number:
    b3-102
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2020.

Familie von Agatha Hengeveld

Sie ist verheiratet mit Johannes Anthonius van Nooijen.

Sie haben geheiratet am 3. April 1902 in Rotterdam ZH, sie war 32 Jahre alt.Quellen 1, 2, 3

Marriage on April 3, 1902 in Rotterdam (Netherlands)
=
Father of groom
Anthonius van Nooijen

Mother of groom
Hendrika Onderwater

=
Groom
Johannes Anthonius van Nooijen, born in Rotterdam, 36 years old

Bride
Agatha Hengeveld, born in Rotterdam, 32 years old

=
Father of bride
Cornelis Hengeveld

Mother of bride
Catharina Johanna Teunissen

Source citation
Rotterdam City Archives (Netherlands)
Rotterdam City Archives in Rotterdam (Netherlands), Civil registration marriages
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Rotterdam, archive 999-06, inventory number 1902C, 03-04-1902, Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, folio c37
Huwelijksakte Johannes Anthonius van Nooijen en Agatha Hengeveld
Date of marriage:
03-04-1902
Place of marriage:
Rotterdam
Bride:

Agatha Hengeveld
First name: Agatha
Last name: Hengeveld
Place of birth: Rotterdam
age: 32
Groom:

Johannes Anthonius van Nooijen
First name: Johannes Anthonius
Prefix: van
Last name: Nooijen
Place of birth: Rotterdam
age: 36
Mother of the Bride:

Catharina Johanna Teunissen
First name: Catharina Johanna
Last name: Teunissen
Father of the Bride:

Cornelis Hengeveld
First name: Cornelis
Last name: Hengeveld
Mother of the groom:

Hendrika Onderwater
First name: Hendrika
Last name: Onderwater
Father of the groom:

Anthonius van Nooijen
First name: Anthonius
Prefix: van
Last name: Nooijen
Place of registry:
Rotterdam
Access number:
999-06
Inventory number:
1902C
Folio number:
c37
Bruidegom Johannes Anthonius van Nooijen , Rotterdam , 36
Vader Anthonius van Nooijen
Moeder Hendrika Onderwater
Bruid Agatha Hengeveld , Rotterdam , 32
Vader Cornelis Hengeveld
Moeder Catharina Johanna Teunissen

Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 03-04-1902

Rotterdam Akte Jaar 1902 Nummer c37

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha Hengeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.stadsarchief.rotterdam.nl/, http://www.stadsarchief.rotterdam.nl/
  2. http://rotterdam.digitalestamboom.nl, http://rotterdam.digitalestamboom.nl
  3. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1869 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
  • Die Temperatur am 17. September 1956 lag zwischen 5,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Fünf Jahre nach ihrem Verschwinden im Kalten Krieg tauchen Donald Maclean und Guy Burgess, zwei Mitglieder des Spionagerings der Cambridge Five, in Moskau auf und erklären vor westlichen Journalisten, niemals für die Sowjetunion spioniert zu haben.
    • 20. Februar » Per konstruktivem Misstrauensvotum wird der SPD-Politiker Fritz Steinhoff anstelle von Karl Arnold (CDU) zum Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt.
    • 24. Februar » In der Sowjetunion billigt der XX. Parteitag der KPdSU die von Parteichef Nikita Chruschtschow verfolgte außenpolitische Linie, durch friedliche Koexistenz der Systeme die Entscheidung zwischen Kapitalismus und Sozialismus zu suchen.
    • 16. August » Die Verfilmung von Carl Zuckmayers Drama Der Hauptmann von Köpenick mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Köln uraufgeführt.
    • 5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
    • 17. Oktober » In der Partie des Jahrhunderts im Schach besiegt der 13-jährige Bobby Fischer den anerkannten Meister Donald Byrne in der achten Runde des Rosenwald-Memorial-Turniers in New York.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hengeveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hengeveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hengeveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hengeveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I683.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Agatha Hengeveld (1869-1956)".