Stamboom Onderwater / van Rijn » Rokus Jansz Onderwater (1743-1816)

Persönliche Daten Rokus Jansz Onderwater 

  • Er wurde geboren im Jahr 1743 in Noordwijk aan Zee ZH.Quelle 1
    Rokus Jansz. Onderwater [Parents] was born in 1743 in Noordwijk, Holland. He was christened on 22 SEP 1743 in Noordwijk, Holland. He died in Noordwijk, Holland. He married Marijtje Everts. van der Cloet on 11 SEP 1768 in Noordwijk, Holland.
    Marijtje Everts. van der Cloet [Parents] was born in 1746 in Noordwijk, Holland. She was christened on 15 MAY 1746 in Noordwijk, Holland. She died in Noordwijk, Holland. She married Rokus Jansz. Onderwater on 11 SEP 1768 in Noordwijk, Holland.
    They had the following children:
    M i Evert Onderwater was born in 1778.
  • Er wurde getauft am 22. September 1743 in Noordwijk aan Zee ZH ng.Quellen 2, 3
    Baptism on September 22, 1743 in Noordwijk (Netherlands)
    =
    Father
    Jan Cornelisz Onderwater

    Mother
    Jaapje Jans Vink

    Child
    Rokus Onderwater
    Witness
    Neeltje Cornelisz Onderwater

    Source citation
    Heritage Leiden and environs (Netherlands)
    Heritage Leiden and environs in Leiden (Netherlands), Church records baptisms
    DTB Noordwijk, Part: 3, Period: 1675-1757, Noordwijk, archive 0910, inventory number 3, September 22, 1743, Noordwijk aan Zee, NG Doopboeken, 1675 juni 23 - 1757 oktober 9., folio 67
    DTB Dopen met Rokus Onderwater
    Child
    Rokus Onderwater
    Father
    Jan Cornelisz Onderwater
    Mother
    Jaapje Jans Vink
    Witness
    Neeltje Cornelisz Onderwater
    Event
    Doop
    Event date
    22-09-1743
    Religion
    NH/NG
    Event place
    Noordwijk
    Document type
    DTB Dopen
    Institution name
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collection region
    Zuid-Holland
    Archive
    910
    Registration number
    3
    Page
    67
    Registration date
    22-09-1743
    Certificate place
    Noordwijk
    Collection
    Archiefnaam: DTB Noordwijk, Deel: 3, Periode: 1675-1757
    Book
    Noordwijk-Binnen, NG Doopboeken, 1675 juni 23 - 1757 oktober 9.
    Opmerking

    Inventarisnummer 3 van archiefnummer 910 in Archieven
  • Beruf: vischlooper.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1816 in Noordwijk aan Zee ZH, er war 73 Jahre alt.Quellen 2, 3
    Death on February 23, 1816
    =
    Father
    Jan Onderwater

    Mother
    Jaapje Vink

    Deceased
    Rokus Onderwater, 73 years old, residing in Noordwijk aan zee huisnummer 22, visloper by profession
    Relation
    Marijtje van der Cloet

    Remark
    Jaar: 1816

    Source citation
    Heritage Leiden and environs
    Heritage Leiden and environs in Leiden, Civil registration deaths
    Gemeente Noordwijk, 1399-1932, Part: 2932, Period: 1811-1819, Noordwijk, archive 0900, inventory number 2932, February 23, 1816, Overlijdensakten 1811-1819, record number 8
    BS Overlijden met Rokus Onderwater
    Deceased
    Rokus Onderwater
    Profession
    visloper
    Age
    73 jaar
    Place of residence
    Noordwijk aan zee huisnummer 22
    Father
    Jan Onderwater
    Mother
    Jaapje Vink
    Relation
    Marijtje van der Cloet
    Event
    Overlijden
    Event date
    23-02-1816
    Document type
    BS Overlijden
    Institution name
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collection region
    Zuid-Holland
    Archive
    900
    Registration number
    2932
    Sourcenumber
    8
    Registration date
    23-02-1816
    Certificate place
    Noordwijk
    Collection
    Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2932, Periode: 1811-1819
    Book
    Overlijden 1811-1819
    Opmerking
    Jaar: 1816
    Inventarisnummer 2932 van archiefnummer 900 in Archieven
  • Ein Kind von Jan Cornelisz Onderwater und Jaapje Jans Vink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2022.

Familie von Rokus Jansz Onderwater

Er ist verheiratet mit Marijtje Evertsdr van der Cloet.

Sie haben geheiratet am 11. September 1768 in Noordwijk aan Zee ZH ng, er war 25 Jahre alt.Quellen 2, 4

Marriage on September 11, 1768 in Noordwijk aan Zee (Netherlands)
=
Groom
Rokus Jansz Onderwater, born in Noordwijk aan Zee, residing in Noordwijk aan Zee

Bride
Marijtje Evertsdr van der Cloet, born in Noordwijk aan Zee, residing in Noordwijk aan Zee

Source citation
Heritage Leiden and environs (Netherlands)
Heritage Leiden and environs in Leiden (Netherlands), Church records marriages
DTB Noordwijk, Part: 1, Period: 1693-1812, Noordwijk, archive 0910, inventory number 1, September 11, 1768, Noordwijk aan Zee, NG Trouwboek, 1693-1795, 1810-1812., folio 62
ID: I77512156
Name: Rokus Jansz ONDERWATER
Given Name: Rokus Jansz
Surname: Onderwater
Sex: M
Christening: 22 Sep 1743 Noordwijk A/D Zee, Zuid Holland, Netherlands
Death: 23 Feb 1816
LDS Baptism: 5 May 1995 Temple: SLAKE
Endowment: 28 Sep 1995 Temple: SLAKE
Sealing Child: 18 Oct 1995 Temple: SLAKE
Change Date: 1 May 2001
Note:
!At the baptism of the children the witnesses were among others: Cornelis Jans Onderwater, Yda Jacobs Interhoven, Jacob Jans Onderwater and Gerritje Jans Onderwater.

!BAPTISM: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Ordinance Index
(TM); ; 1 Mar 1999 Edition;

!ENDOWMENT: The Church of Jesus Christ o f Latter-day Saints, Ordinance Index
(TM); ; 1 Mar 1999 Edition;

!SEALING_P ARENTS: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Ordinance
Index (TM); ; 1 Mar 1999 Edition;

Father: Jan Cornelisz ONDERWATER b: Abt 1715 in Zuid Holland, Netherlands
Mother: Japie Jans VINK b: Abt 1715 in Zuid Holland, Netherlands

Marriage 1 Marijtje Evertsdr VAN DER CLOET b: Abt 1743 in Noordwijk A/D Zee, Zuid Holland, Netherlands
Note: _UID63596DA899CA8B4CBB7BB99192633F9857C0
Married: 11 Sep 1768 in Noordwijk A/D Zee, Zuid Holland, Netherlands
Sealing Spouse: 8 Jun 1995 in SLAKE
Change Date: 17 May 2002
Children
Jannetje Rokusdr ONDERWATER
Jan Rokusz ONDERWATER
Jan Rokusz ONDERWATER
Jan Rokusz ONDERWATER
Evert Rokusz ONDERWATER

Kind(er):

  1. Jannetje Onderwater  1769-1769
  2. Jan Onderwater  1772-11
  3. Jan Onderwater  1774-1774
  4. Jan Onderwater  1775-7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rokus Jansz Onderwater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rokus Jansz Onderwater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rokus Jansz Onderwater


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Rokus Jansz Onderwater



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.slettemoen.com/slekt/vanveen/, http://www.slettemoen.com/slekt/vanveen/
    2. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/
    3. https://www.wiewaswie.nl/, https://www.wiewaswie.nl/
    4. http://worldconnect.rootsweb.com, http://worldconnect.rootsweb.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1743 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 11. September 1768 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
      • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
      • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
      • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Onderwater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onderwater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onderwater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onderwater (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I58.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Rokus Jansz Onderwater (1743-1816)".