Stamboom Onderwater / van Rijn » Christina Adriana de Vriend (1923-2005)

Persönliche Daten Christina Adriana de Vriend 

  • Sie ist geboren am 10. März 1923 in Leiden ZH.Quelle 1
    Registration Amaliastraat 40 in Leiden (Netherlands) on March 10, 1923 in Leiden (Netherlands)
    Registered
    Christina Adriana de Vriend, born on March 10, 1923 in Leiden, Plaats vertrek: Den Haag
    Datum vertrek: 28-08-1923
    Datum aankomst: 30-12-1923

    Other registrants
    Nicolaas Gerardus Zandvliet, born in 1887
    Alphonsus Maria Lambertus Maas, born in 1894
    Carolina Wilhelmina Ter Haar, born in 1895
    Maria Margaretha Bernardina ter Smitten, born in 1898
    Abraham Cornelis de Vriend, born in 1899
    Metje Gans, born in 1902
    Petronella Carolina Zandvliet, born in 1918
    Carolina Wilhelmina Zandvliet, born in 1920
    Johannes Gerardus Zandvliet, born in 1921
    Maria Johanna Maas, born in 1923

    Remark
    Straat: Amaliastraat
    Huisnummer: 40
    Wijk: 10
    Inventarisnummer 1381 van archiefnummer 0516 in Archieven

    Source citation
    Heritage Leiden and environs (Netherlands)
    Heritage Leiden and environs in Leiden (Netherlands), Population register
    Archief van het algemeen en dagelijks bestuur, (1545) 1816-1929 (1963); Bevolkingsbo..., Leiden, archive 0516, inventory number 1381, 81/82. supplement XX A. (1 - 473), folio 30
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 2005, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde eingeäschert in Leiden ZH Rhijnhof.Quelle 2
    Naam Geboren Overleden Leeftijd Partner Opmerking
    Christina Adriana de Vriend 10-03-1923 04-12-2005 82 Onderwater Roepnaam Tiny
    Hermanus Hendrikus Onderwater 13-09-1923 02-04-2008 84 Vriend Roepnaam Herman. Crematie te Rhijnhof, Leiden

    Begraafplaats: Algemene Begraafplaats Leiderdorp, Hoogmadeseweg 60 B, Leiderdorp
    Graf id-nummer: 1321142
    Begraafplaatsnr.: 943
    (Plaats)aanduiding: cb 4 0090

    Omschrijving: Zeskantige verticaal geplaatste grijs gemêleerde gladde plaquette, geplaatst in het columbarium.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2024.

Familie von Christina Adriana de Vriend

Sie ist verheiratet mit Hermanus Hendrikus Onderwater.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Adriana de Vriend?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Adriana de Vriend

Christina Adriana de Vriend
1923-2005



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/
  2. https://www.online-begraafplaatsen.nl/, https://www.online-begraafplaatsen.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1923 lag zwischen 0.4 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 2005 lag zwischen 6,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Österreich geben ranghohe Mitglieder der Regierungspartei FPÖ ihre Abspaltung als Bündnis Zukunft Österreich bekannt. Das BZÖ wird die erste österreichische Partei, die ohne zuvor an Wahlen teilgenommen zu haben, an einer Regierung beteiligt ist, der Bundesregierung Schüssel II.
    • 30. Mai » Die Allianz Arena, das Fußballstadion in München, wird offiziell eröffnet.
    • 21. Juli » Bundespräsident Horst Köhler löst den Deutschen Bundestag auf und setzt Neuwahlen für den 18. September an.
    • 22. Oktober » Eine Boeing 737 der nigerianischen Fluggesellschaft Bellview Airlines stürzt kurz nach dem Start in Lagos ab. Alle 111 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder sind tot.
    • 21. November » Der israelische Premierminister Ariel Scharon verlässt die von ihm mitgegründete Likud-Partei und gründet im gleichen Monat die Partei Kadima.
    • 18. Dezember » Rebellen in der sudanesischen Krisenregion Darfur nehmen die Stadt Adre im Osten des Tschad ein, woraufhin der Tschad in den Konflikt in Darfur eingreift.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vriend

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vriend.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vriend.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vriend (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I4469.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Christina Adriana de Vriend (1923-2005)".