Stamboom Onderwater / van Rijn » Cornelia Wilhelmina Onderwater (1895-????)

Persönliche Daten Cornelia Wilhelmina Onderwater 

  • Sie ist geboren am 5. März 1895 in Utrecht UT.Quelle 1
    Geboorte Cornelia Wilhelmina Onderwater, 05-03-1895
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Cornelia Wilhelmina Onderwater
    Voornaam: Cornelia Wilhelmina
    Achternaam: Onderwater
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    05-03-1895
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    06-03-1895
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Marinus Florens Onderwater
    Voornaam: Marinus Florens
    Achternaam: Onderwater
    Moeder:

    Hendrika Wilhelmina Koot
    Voornaam: Hendrika Wilhelmina
    Achternaam: Koot
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    141-01
    Aktenummer:
    621
  • Ein Kind von Marinus Florens Onderwater und Hendrika Wilhelmina Koot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2020.

Familie von Cornelia Wilhelmina Onderwater

Sie ist verheiratet mit Jacob Banda.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1931 in Kollumerland FR, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksregister 1931
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 14-02-1931
Bijzonderheden:
Huwelijk ontbonden bij vonnis van de arrondissementsrechtbank te Leeuwarden d.d. 8 december 1932

Vader van de bruidegom
Jan Banda
Moeder van de bruidegom
Maaike Teyes
Bruidegom
Jacob Banda 54 jaar oud, geboren te Leeuwarden
Bruid
Cornelia Wilhelmina Onderwater 35 jaar oud, geboren te Utrecht
Vader van de bruid
Marinus Florens Onderwater
Moeder van de bruid
Hendrika Wilhelmina Koot
Bronvermelding
Huwelijksregister 1931, archiefnummer 30-21, Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, inventarisnummer 2064, aktenummer 002
Gemeente: Kollumerland c.a.
Periode: 1931

Sie beantragten 8. Dezember 1932 in Leeuwarden FRdie Scheidung.Quelle 3

Marriage on February 14, 1931 in Kollumerland c.a. (Netherlands)
=
Father of groom
Jan Banda
Mother of groom
Maaike Teyes
=
Groom
Jacob Banda, born in Leeuwarden, 54 years old
Bride
Cornelia Wilhelmina Onderwater, born in Utrecht, 35 years old
=
Father of bride
Marinus Florens Onderwater
Mother of bride
Hendrika Wilhelmina Koot

Remark
Huwelijk ontbonden bij vonnis van de arrondissementsrechtbank te Leeuwarden d.d. 8 december 1932

Source citation
AlleFriezen (Netherlands)
AlleFriezen in Leeuwarden (Netherlands), Civil registration marriages
Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, Part: 2064, Period: 1931, Kollumerland c.a., archive 30-21, inventory number 2064, February 14, 1931, Huwelijksregister 1931, record number 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 21. Januar 1933 bei Kollumerland FR.Quelle 3

Marriage (echtscheidingsakte) on January 21, 1933 in Kollumerland c.a. (Netherlands)
=
Groom
Jacob Banda

Bride
Cornelia Wilhelmina Onderwater

Remark
Echtscheiding uitgesproken op 8 december 1932

Source citation
AlleFriezen (Netherlands)
AlleFriezen in Leeuwarden (Netherlands), Civil registration marriages
Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, Part: 2066, Period: 1933, Kollumerland c.a., archive 30-21, inventory number 2066, January 21, 1933, Huwelijksregister 1933, record number 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Wilhelmina Onderwater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Wilhelmina Onderwater

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Wilhelmina Onderwater

Cornelia Wilhelmina Onderwater
1895-????

1931

Jacob Banda
1876-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/
    2. https://allefriezen.nl/, https://allefriezen.nl/
    3. https://www.openarch.nl/, https://www.openarch.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1895 war um die -3.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
      • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1931 lag zwischen 0.2 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
      • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
      • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
      • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
      • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Onderwater

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onderwater.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onderwater.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onderwater (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1837.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelia Wilhelmina Onderwater (1895-????)".