Stamboom Onderwater / van Rijn » Catharina Meeuwenoord (1824-1902)

Persönliche Daten Catharina Meeuwenoord 

  • Sie ist geboren am 19. April 1824 in Noordwijk aan Zee ZH.Quelle 1
    BS Geboorte met Catharina Meeuwenoord
    Child
    Catharina Meeuwenoord
    Birth date
    19-04-1824
    Birth place
    Noordwijk
    Place of residence
    Noordwijk aan zee
    Father
    Cornelis Meeuwenoord
    Profession
    zeeman
    Mother
    Jaapje Onderwater
    Event
    Geboorte
    Event date
    19-04-1824
    Event place
    Noordwijk
    Document type
    BS Geboorte
    Institution name
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collection region
    Zuid-Holland
    Archive
    900
    Registration number
    2904
    Sourcenumber
    37
    Registration date
    19-04-1824
    Certificate place
    Noordwijk
    Collection
    Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2904, Periode: 1820-1829
    Book
    Geboorten 1820-1829
    Opmerking
    Jaar: 1824
    Inventarisnummer 2904 van archiefnummer 900 in Archieven
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1902 in Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden 1900-1909
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: BS Overlijden(Akte)datum: 06-02-1902Plaats: Noordwijk
    Bijzonderheden:
    Jaar: 1902

    Inventarisnummer 2941 van archiefnummer 900 in Archieven

    Overledene
    Catharina Meeuwenoord (zonder) 77 jaar oud, geboren te Noordwijk , overleden op 06-02-1902 , wonende te Noordwijk, Schiestraat 17
    Weduwnaar/weduwe van Dominicus Meijer
    Eerder weduwnaar/weduwe van Jacob Onderwater
    Vader
    Cornelis Meeuwenoord
    Moeder
    Jaapje Onderwater
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Overlijden 1900-1909, archiefnummer 900, Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, inventarisnummer 2941, aktenummer 22
    Gemeente: Noordwijk
    Periode: 1900-1909
  • Ein Kind von Cornelis Meeuwenoord und Bastiaantje (Jaapje) Cornelisdr Onderwater
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2020.

Familie von Catharina Meeuwenoord

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Leendertz Onderwater.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1861 in Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 37 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Jacob Onderwater
Groom
Jacob Onderwater
Profession
kleermaker
Birth place
Noordwijk aan zee
Age
46 jaar
Bride
Catharina Meeuwenoord
Profession
zonder
Birth place
Noordwijk aan zee
Age
37 jaar
Father of the groom
Leendert Onderwater
Mother of the groom
Trijntje Barnhoorn
Father of the bride
Cornelis Meeuwenoord
Mother of the bride
Jaapje Onderwater
Event
Huwelijk
Event date
02-05-1861
Event place
Noordwijk
Document type
BS Huwelijk
Institution name
Erfgoed Leiden en Omstreken
Collection region
Zuid-Holland
Archive
900
Registration number
2924
Sourcenumber
8
Registration date
02-05-1861
Certificate place
Noordwijk
Collection
Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2924, Periode: 1860-1869
Book
Huwelijken 1860-1869
Opmerking
bruidegom eerst weduwnaar van Adriana Waasdorp overleden te Noordwijk aan zee op 19 november 1851, later van Anna Engel Wellingerhof overleden te Noordwijk aan zee op 11 november 1859.
Jaar: 1861
Inventarisnummer 2924 van archiefnummer 900 in Archieven

Kind(er):

  1. Trijntje Onderwater  1862-1862


(2) Sie ist verheiratet mit Dominicus Meijer.

Sie haben geheiratet am 26. April 1866 in Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 42 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijken 1860-1869
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: BS Huwelijk(Akte)datum: 26-04-1866Plaats: Noordwijk
Bijzonderheden:
bruidegom weduwnaar van Truitje Meijer overleden te Noordwijk op 30 december 1864, bruid weduwe van Jacob Onderwater overleden te Noordwijk aan zee op 1 februari 1864.
Jaar: 1866

Inventarisnummer 2924 van archiefnummer 900 in Archieven

Vader van de bruidegom
Frans Meijer
Moeder van de bruidegom
Heintje Monrooij
Bruidegom
Dominicus Meijer (arbeider) 40 jaar oud, geboren te Noordwijk
Bruid
Catharina Meeuwenoord (zonder) 42 jaar oud, geboren te Noordwijk aan zee
Vader van de bruid
Cornelis Meeuwenoord
Moeder van de bruid
Jaapje Onderwater
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijken 1860-1869, archiefnummer 900, Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, inventarisnummer 2924, aktenummer 7
Gemeente: Noordwijk
Periode: 1860-1869

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Meeuwenoord?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Meeuwenoord

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Meeuwenoord


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Catharina Meeuwenoord



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/, https://www.wiewaswie.nl/
    2. https://www.erfgoedleiden.nl/, https://www.erfgoedleiden.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
      • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
      • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
    • Die Temperatur am 26. April 1866 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 30%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
      • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
      • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
      • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1902 lag zwischen -3.2 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (65%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
      • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
      • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meeuwenoord

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meeuwenoord.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meeuwenoord.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meeuwenoord (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1706.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Catharina Meeuwenoord (1824-1902)".