Stamboom Onderwater / van Rijn » Andries Goedejohan (1873-1946)

Persönliche Daten Andries Goedejohan 

  • Er wurde geboren am 29. März 1873 in Utrecht UT.Quelle 1
    Geboorte Andries Goedejohan, 27-03-1873
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:

    Andries Goedejohan
    Voornaam: Andries
    Achternaam: Goedejohan
    Geslacht: man
    Geboorteprovincie:
    Utrecht
    Geboortedatum:
    27-03-1873
    Geboorteplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    29-03-1873
    Akteplaats:
    Utrecht
    Vader:

    Andries Goedejohan
    Voornaam: Andries
    Achternaam: Goedejohan
    Moeder:

    Margaretha Helweg
    Voornaam: Margaretha
    Achternaam: Helweg
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:
    118-02
    Aktenummer:
    602
  • Er ist verstorben am 11. Dezember 1946 in Utrecht UT, er war 73 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden Andries Goedejohan, 09-12-1946
    Overledene:

    Andries Goedejohan
    Voornaam: Andries
    Achternaam: Goedejohan
    Geslacht: M
    Leeftijd: 73
    Overlijdensdatum:
    09-12-1946
    Overlijdensplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    11-12-1946
    Akteplaats:
    Utrecht
    Partner:

    Echtgenoot van Maria Johanna van den Heuvel
    Voornaam: Maria Johanna
    Tussenvoegsel: van den
    Achternaam: Heuvel
    Relatie tot: Echtgenoot van
    Vader:

    Andries Goedejohan
    Voornaam: Andries
    Achternaam: Goedejohan
    Moeder:

    Margaretha Helweg
    Voornaam: Margaretha
    Achternaam: Helweg
    Toegangsnummer:
    1221 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Inventarisnummer:
    1840
    Aktenummer:
    2586
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Andries Goedejohan

Er ist verheiratet mit Maria Johanna van den Heuvel.

Sie haben geheiratet am 16. März 1898 in Utrecht UT, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Andries Goedejohan en Maria Johanna van den Heuvel, 16-03-1898
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
16-03-1898
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Andries Goedejohan
Voornaam: Andries
Achternaam: Goedejohan
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 24
Bruid:

Maria Johanna van den Heuvel
Voornaam: Maria Johanna
Tussenvoegsel: van den
Achternaam: Heuvel
Geboorteplaats: Bunnik
Leeftijd: 22
Huwelijksdatum:
16-03-1898
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Andries Goedejohan
Voornaam: Andries
Achternaam: Goedejohan
Moeder van de bruidegom:

Margaretha Helweg
Vader van de bruid:

Jacobus van den Heuvel
Voornaam: Jacobus
Tussenvoegsel: van den
Achternaam: Heuvel
Moeder van de bruid:

Catharina Jansen
Voornaam: Catharina
Achternaam: Jansen
Toegangsnummer:
481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Inventarisnummer:
308-01
Aktenummer:
97

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries Goedejohan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries Goedejohan

Andries Goedejohan
1873-1946

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1873 war um die 18,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 16. März 1898 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 19. September » Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper Frondörerna (Die Rebellen) eingeweiht.
    • 20. September » Der Verleger Leopold Ullstein gründet die Berliner Morgenpost als liberale Tageszeitung.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1946 lag zwischen -0,5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 13. Juni » Italiens König UmbertoII. geht auf Druck der Regierung De Gasperi ins Exil nach Portugal.
    • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
    • 15. Oktober » Mit Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns wird der erste deutsche Nachkriegsfilm uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1936 entzogen worden ist.
    • 19. Dezember » Französische Truppen stürzen die Regierung Ho Chi Minhs im vietnamesischen Hanoi. Die Việt Minh gehen nach einem Angriff auf die in der Stadt befindliche französische Garnison in den Untergrund und beginnen den als Indochinakrieg geführten Kampf gegen die Fremdherrschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goedejohan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goedejohan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goedejohan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goedejohan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1591.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Andries Goedejohan (1873-1946)".