Stamboom Onderwater / van Rijn » Maria Kerkhof (1904-)

Persönliche Daten Maria Kerkhof 

  • Sie ist geboren am 30. Januar 1904 in Zoelen GE.Quelle 1
    Geboorte Marie Kerkhof, 30-01-1904
    Aktenummer:
    13
    Aktedatum:
    01-02-1904
    Akteplaats:
    Zoelen
    Geboortedatum:
    30-01-1904
    Geboorteplaats:
    Kapel-Avezaath
    Kind:

    Marie Kerkhof
    Geslacht: Vrouw
    Moeder:

    Geertruida van Oort
    Geslacht: Vrouw
    Beroep: zonder beroep
    Vader:

    Dirk Jan Kerkhof
    Leeftijd: 28
    Geslacht: Man
    Beroep: landman
    Aktesoort:
    Normaal
    Toegangsnummer:
    0207A
    Inventarisnummer:
    11158-02
  • Ein Kind von Dirk Jan Kerkhof und Geertruida van Oort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Maria Kerkhof

Sie ist verheiratet mit Jacobus Willem Goedejohan.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1928 in Utrecht UT, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Jacobus Willem Goedejohan en Maria Kerkhof, 19-12-1928
Soort akte:
Huwelijk
Aktedatum:
19-12-1928
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Jacobus Willem Goedejohan
Voornaam: Jacobus Willem
Achternaam: Goedejohan
Geboorteplaats: Utrecht
Leeftijd: 25
Bruid:

Maria Kerkhof
Voornaam: Maria
Achternaam: Kerkhof
Geboorteplaats: Zoelen
Leeftijd: 24
Huwelijksdatum:
19-12-1928
Huwelijksplaats:
Utrecht
Vader van de bruidegom:

Andries Goedejohan
Voornaam: Andries
Achternaam: Goedejohan
Moeder van de bruidegom:

Maria Johanna van den Heuvel
Voornaam: Maria Johanna
Tussenvoegsel: van den
Achternaam: Heuvel
Vader van de bruid:

Dirk Jan Kerkhof
Voornaam: Dirk Jan
Achternaam: Kerkhof
Moeder van de bruid:

Geertruida van Oort
Voornaam: Geertruida
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Oort
Toegangsnummer:
463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer:
359-03
Aktenummer:
1269

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Kerkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Kerkhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Kerkhof

Dirk Kerkhof
1834-1931
Grada van Eck
1850-1925

Maria Kerkhof
1904-

1928

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.geldersarchief.nl/, https://www.geldersarchief.nl/
    2. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1904 lag zwischen 1,5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
      • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
      • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
      • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
      • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1928 lag zwischen -5,1 °C und -0,3 °C und war durchschnittlich -1,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
      • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Slatan Dudow, bulgarischer Regisseur
    • 1904 » Fritz Duda, deutscher Maler und Grafiker
    • 1904 » Louis Häfliger, Schweizer Delegierter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
    • 1904 » Max Mellin, deutscher Filmarchitekt
    • 1905 » Agnes Primocic, österreichische Politikerin und Widerstandskämpferin
    • 1905 » Eli Lotar, französischer Fotograf

    Über den Familiennamen Kerkhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerkhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerkhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerkhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1589.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Kerkhof (1904-)".