Stamboom Onderwater / van Rijn » Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven (1864-1947)

Persönliche Daten Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven 

  • Er wurde geboren am 1. November 1864 in Culemborg GE.Quelle 1
    Geboorte Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 01-11-1864
    Aktenummer:
    222
    Aktedatum:
    02-11-1864
    Akteplaats:
    Culemborg
    Geboortedatum:
    01-11-1864
    Geboorteplaats:
    Culemborg
    Kind:

    Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven
    Geslacht: Man
    Moeder:

    Cornelia van der Hoeff
    Beroep: zonder beroep
    Vader:

    Bastiaan Adriaan Kalkhoven
    Leeftijd: 53
    Beroep: kleermaker
    Aktesoort:
    Normaal
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:
    5913
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1947 in IJsselstein UT, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 31-12-1947
    Overledene:

    Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven
    Voornaam: Wilhelmus Nicolaas
    Achternaam: Kalkhoven
    Leeftijd: 83
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum:
    31-12-1947
    Overlijdensplaats:
    IJsselstein
    Aktedatum:
    31-12-1947
    Akteplaats:
    IJsselstein
    Partner:

    Weduwnaar van Catharina Maria Zijderveld
    Voornaam: Catharina Maria
    Achternaam: Zijderveld
    Relatie tot: Weduwnaar van
    Vader:

    Bastiaan Adriaan Kalkhoven
    Voornaam: Bastiaan Adriaan
    Achternaam: Kalkhoven
    Moeder:

    Cornelia van der Hoeff
    Voornaam: Cornelia
    Tussenvoegsel: van der
    Achternaam: Hoeff
    Toegangsnummer:
    1221 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Inventarisnummer:
    1969
    Aktenummer:
    68
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven

Er ist verheiratet mit Catharina Maria Zijderveld.

Sie haben geheiratet am 20. August 1890 in Culemborg GE, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Catharina Maria Zijderveld en Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven, 20-08-1890
Aktenummer:
35
Huwelijksdatum:
20-08-1890
Huwelijksplaats:
Culemborg
Bruid:

Catharina Maria Zijderveld
Doopplaats: Culemborg
Leeftijd: 22
Beroep: zonder beroep
Bruidegom:

Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven
Doopplaats: Culemborg
Leeftijd: 25
Beroep: huisschilder
Moeder bruid:

Jannigje Bosman
Beroep: zonder beroep
Vader bruid:

Teunis Zijderveld
Beroep: smid
Moeder bruidegom:

Cornelia van der Hoeff
Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom:

Bastiaan Adriaan Kalkhoven
Beroep: kleermaker
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:
5897

Kind(er):



Notizen bei Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven

Kind(eren):

Cornelia Maria Kalkhoven 1891-1973
Anthonius Johannes Kalkhoven 1892-1989
Adriana Johanna Kalkhoven 1894-1928
Johanna Wilhelmina Catharina Kalkhoven 1895-1968
Catharina Geertruida Kalkhoven 1897-????
Wilhelmina Clasina Kalkhoven 1898-????
Geertruida Josephina Kalkhoven 1901-1959
Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven 1904-1967
Jacobus Dirk Kalkhoven 1906-1907
Theodorus Jacobus Kalkhoven 1907-1965
Johannes Dirk Jacobus Kalkhoven 1910-2006
Cornelis Anthonius Adrianus (Kees) Kalkhoven 1913-2001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven

Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven
1864-1947

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.geldersarchief.nl/, https://www.geldersarchief.nl/
  2. https://hetutrechtsarchief.nl/, https://hetutrechtsarchief.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1864 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 20. August 1890 war um die 18,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1947 lag zwischen -6,0 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -1,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
    • 21. März » In der Enzyklika Fulgens radiatur unterstreicht Papst PiusXII. anlässlich des 1400. Todestages von Benedikt von Nursia die Bedeutung des Heiligen.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalkhoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalkhoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalkhoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalkhoven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harold Vanderlende, "Stamboom Onderwater / van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-van-rijn/I1560.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wilhelmus Nicolaas Kalkhoven (1864-1947)".