Familienstammbaum Onderwater-Sparidaens » joannes franciscus van den hout (1911-1911)

Persönliche Daten joannes franciscus van den hout 

Quellen 1, 2, 3

Familie von joannes franciscus van den hout


Notizen bei joannes franciscus van den hout

Gemeente Tilburg
Brontype boek
Registernaam Overlijdensregister 1911
Code TLB_O_1911
Periode register 1911
Relatietype ongehuwd
Aktenummer 443
Diversen Aangegeven door Johannes Adrianus van den Hout, vader.
Plaats overlijden Tilburg
Datum overlijden 23-07-1911
Overledene Joannes Franciscus van den Hout
Overledene geslacht m
Overledene leeftijd 3 maanden
Overledene plaats geboorte Tilburg
Vader overledene Johannes Adrianus van den Hout
Moeder overledene Wilhelmina Wouthera Sparidaens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit joannes franciscus van den hout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken joannes franciscus van den hout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von joannes franciscus van den hout

joannes franciscus van den hout
1911-1911


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van den Hout Web Site, Ilse van den Hout, Joannes Franciscus van den Hout, 5. Februar 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van den Hout Web Site
      Stamboom: Familie van den Hout
    2. van den Hout Web Site, Ilse van den Hout, Joannes Franciscus van den Hout, 5. Februar 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van den Hout Web Site
      Stamboom: Familie van den Hout
    3. van den Hout Web Site, Ilse van den Hout, Joannes Franciscus van den Hout, 5. Februar 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van den Hout Web Site
      Stamboom: van den Hout

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1911 lag zwischen 4,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
      • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
      • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
      • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
      • 25. September » Der französische Panzerkreuzer Liberté explodiert im Hafen von Toulon. Insgesamt kommen 204 Menschen ums Leben, davon 143 Besatzungsmitglieder der Liberté. 185 Personen werden verletzt
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1911 lag zwischen 15,2 °C und 26,5 °C und war durchschnittlich 20,8 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
      • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
      • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
      • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
      • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
      • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den hout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den hout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den hout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den hout (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marijke Onderwater-Sparidaens, "Familienstammbaum Onderwater-Sparidaens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-onderwater-sparidaens/R1804.php : abgerufen 21. Juni 2024), "joannes franciscus van den hout (1911-1911)".