Familienstammbaum Notenboom, Tjerks, Den Aantrekker, Peeters en Franken » Adriaan Raats (1783-1893)

Persönliche Daten Adriaan Raats 

  • Er wurde geboren (Geschatte geboortedatum) schätzungsweise um um 1783.Quelle 1
    Geboortegebeurtenis toegevoegd gebaseerd op datum in verband met geboorte echtgeno(o)t(e), overlijdensdatum van afstammelingen, van Raats, Joanna
  • Er ist verstorben (Geschatte overlijdensdatum) schätzungsweise um um 1893.Quelle 1
    Overlijdensgebeurtenis toegevoegd gebaseerd op datum in verband met geboorte echtgeno(o)t(e), overlijdensdatum van afstammelingen, van Raats, Joanna
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2020.

Familie von Adriaan Raats

Er ist verheiratet mit Joanna Bierbooms.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1791 in Steenbergen.Quelle 2


Kind(er):

  1. Joanna Raats  1802-1823 
  2. Wilhelmus Raats  1796-< 1900
  3. Elisabeth Raats  1799-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Raats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Raats

Adriaan Raats
1783-1893

1791
Joanna Raats
1802-1823
Wilhelmus Raats
1796-< 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Berekende datumschattingen
  2. WieWasWie, CDG, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/57099...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1791 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.

Über den Familiennamen Raats

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raats.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raats.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raats (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ronald Heirbaut, "Familienstammbaum Notenboom, Tjerks, Den Aantrekker, Peeters en Franken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-notenboom-tjerks-den-aantrekker/I0275.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adriaan Raats (1783-1893)".