Familienstammbaum Noot » Willem Vader (1872-1950)

Persönliche Daten Willem Vader 

  • Er wurde geboren am 30. Juli 1872 in Grijpskerke.
    Aktedatum : 31-07-1872, aktenummer (number) : 15
    Geboren te (born in) : Grijpskerke, op (on) 30-07-1872
    Willem Vader
    Zoon van :
    VADER (father) : Willem Vader
    MOEDER (mother) : Maria Marijs
  • Er ist verstorben am 2. März 1950 in Middelburg, er war 77 Jahre alt.
    Aktejaar (year) : 1950
    Aktenummer (number) : 53
    Overleden op (died on) : 2-3-1950
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Willem Vader
    Leeftijd bij overlijden (age) : 77 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Grijpskerke
    PARTNER : Leintje François
    VADER (father) : Willem Vader
    MOEDER (mother) : Maria Marijs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2011.

Familie von Willem Vader

Er ist verheiratet mit Leintje Francooij.

Sie haben geheiratet am 18. März 1896 in Vrouwenpolder, er war 23 Jahre alt.

Gemeente : Vrouwenpolder
Aktenummer (number) : 2
Aktedatum (date) : 18-03-1896
BRUIDEGOM : Willem Vader
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Grijpskerke
Beroep (occupation) : Arbeider
BRUID : Leintje Francois
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Vrouwenpolder
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Willem Vader
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria Marijs
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Jan Francois
Beroep (occupation) : Arbeider
MOEDER BRUID (mother bride) : Maatje Louwerse
Beroep (occupation) : Zonder

Kind(er):

  1. Willem Vader  1896-1973
  2. Jan Vader  1898-1924
  3. Marinus Vader  1900-
  4. Adriaan Vader  1905-1908
  5. Lein Vader  1907-1977
  6. Adriaan Vader  1910-1942
  7. Maria Vader  1910-1995
  8. Johannes Vader  1914-1914

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Vader

Willem Vader
1872-1950

1896
Willem Vader
1896-1973
Jan Vader
1898-1924
Marinus Vader
1900-????
Adriaan Vader
1905-1908
Lein Vader
1907-1977
Adriaan Vader
1910-1942
Maria Vader
1910-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1872 war um die 21,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 18. März 1896 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 2. März 1950 lag zwischen -5.2 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
    • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vader

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vader.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vader.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vader (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Noot-Veröffentlichung wurde von P. Noot erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Noot, "Familienstammbaum Noot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noot/I5157.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem Vader (1872-1950)".