Familienstammbaum Noorlander » Maria Anthonisse "Marieken" van Andel (????-1745)

Persönliche Daten Maria Anthonisse "Marieken" van Andel 


Familie von Maria Anthonisse "Marieken" van Andel

Sie ist verheiratet mit Jan Aertse Najen.

Bronnen:
Andel R4, 10-09-1719: genoemd wordt Jan Aartsz Najen.
Andel R7, 01-03-1701: genoemd wordt Jan Aertsen Najen.
Andel R8, 16-12-1712: Jan Aertsz Najen in belending.
Andel R8, 09-04-1716: Jan Aartsz Najen is voogd van Aart Cornelisz van Veen (waarschijnlijk zijn neefje).
Andel R9, 08-05-1717: Jan Aartse Najen verkoopt grond.
Andel R9, 21-02-1718: Jan Aartse Najen gaat een schuld aan.
Andel R9, 07-09-1719: Jan Aartse Najen, man van Marieken Antonisse van Andel, is erfgenaam van Heijman Roosa.
Andel R9, 14-10-1721: Jan Aartse Najen, man van Marieken Antonisse van Andel, is erfgenaam van Antonie Ariensz van Andel.
Andel R9, 20-02-1722 en 16-02-1723: wordt een rentbrief genoemd t.l.v. Jan Aartse Najen.
Andel R10, 06-08-1730: Jan Aartse Najen in belending.
Andel R10, 09-09-1745: Erfgenamen van Jan Aartse Naijen en Maria van Andel (beiden overleden) zijn Anthonij Naijen, Maaijke Naijen, vrouw van Willem Koek, Eijke Naijen vrouw van Gijsbert van Genderen, Arien Naijen, Grietje Naijen en Aart Naijen, zij verkopen gezamelijk een stuk grond.
ARA, Verpondingen Andel, 23-02-1731 en 23-09-1733: Jan Aartse Naijen heeft een huis en een schuurtje in de Opperste polder te Andel.
GTNWB 1977, blz. 156: hierin wordt Andel R9 akte van 07-09-1719, geciteerd.

Die Eheerklärung wurde am 22. März 1704 zu Andel gegeben.

Sie haben geheiratet am 13. April 1704 in Andel.

Impost.

Kind(er):

  1. Anthonij Janse Najen  1706-1781 
  2. Eijken Janse Naijen  1708-????
  3. Aart Janse Najen  1713-1716
  4. Arien Janse Najen  1715-????
  5. Aart Jansz Najen  1718-????


Notizen bei Maria Anthonisse "Marieken" van Andel

Is getuige bij de doop van Jan van Genderen in 1736 (haar Kleinzoon).
en bij de doop van Jan Antonisse Najen in 1744 (haar kleinzoon).
en bij de doop van Jan Ariens Najen in 1745 (haar kleinzoon).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Anthonisse "Marieken" van Andel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Anthonisse van Andel

Maria Anthonisse van Andel
????-1745

1704

Jan Aertse Najen
± 1675-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1745 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
    • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.

Über den Familiennamen Van Andel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Andel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Andel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Andel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Noorlander-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arie Noorlander, "Familienstammbaum Noorlander", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noorlander/I375.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria Anthonisse "Marieken" van Andel (????-1745)".