Familienstammbaum Noordevliet » Johanna Maria Giesbergen (1878-1957)

Persönliche Daten Johanna Maria Giesbergen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Johanna Maria Giesbergen

Sie ist verheiratet mit Adrianus Oprins.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. November 1922 in Ginneken en Bavel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 43 Jahre alt. Sie waren 43 Jahre alt bzw. 40 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Giesbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Giesbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Giesbergen

Johanna Maria Giesbergen
1878-1957

1922

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Adrianus Oprins, WIE31578030
      [[
      hoofdpersoonnaam=Adrianus Oprins
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=40
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Ginneken en Bavel
      partnernaam=Johanna Maria Giesbergen
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=43
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Ginneken en Bavel
      hoofdpersoonvader=Hubertus Oprins
      hoofdpersoonmoeder=Petronella de Kievit
      partnervader=Lambertus Giesbergen
      partnermoeder=Johanna Maria de Jong
      trdatum=15-11-1922
      trplaats=Ginneken en Bavel
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Adrianus Oprins
      aktedatum=15-11-1922
      akteplaats=Ginneken en Bavel
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=1255
      aktenummer=68
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Registratiedatum=15-11-1922
      Collectie=Bron: boek, Deel: 1255, Periode: 1922
      Boek=Huwelijksregister Ginneken en Bavel 1922
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    2. Geboorte Johanna Maria Giesbergen, WIE90958684
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Giesbergen
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=15-12-1878
      hoofdpersoongebplaats=Ginneken en Bavel
      hoofdpersoonvader=Lambertus Giesbergen
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria de Jong
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Johanna Maria Giesbergen
      aktedatum=16-12-1878
      akteplaats=Ginneken en Bavel
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=3052
      aktenummer=134
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 3052, Periode: 1878
      Boek=Geboorteregister 1878
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
    3. Overlijden Johanna Maria Giesbergen, WIE4365453
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Giesbergen
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonovldatum=27-01-1957
      hoofdpersoonovlplaats=Nieuw-Ginneken
      hoofdpersoonvader=Lambertus Giesbergen
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria de Jong
      partner2=Adrianus Oprins
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Johanna Maria Giesbergen
      aktedatum=28-01-1957
      akteplaats=Nieuw-Ginneken
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Breda
      aktenummer=005
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Breda
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Registratiedatum=28-01-1957
      Collectie=Archiefnaam: Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Nieuw-Ginneken, Bron: boek, Periode: 1957
      Boek=Overlijdensregister 1957
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1878 war um die -3,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
      • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
    • Die Temperatur am 15. November 1922 lag zwischen -0,3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 8. Juni » Alexander Karađorđević, der König der Serben, Kroaten und Slowenen, und Maria von Rumänien schließen die Ehe.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1957 lag zwischen 2,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
      • 29. Mai » Den Mitgliedern der österreichischen Broad-Peak-Expedition; Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl gelingt die Erstbesteigung des Broad Peak-Vorgipfels. Den Hauptgipfel erreichen sie aufgrund der späten Uhrzeit nicht mehr, sondern erst in einem erneuten Anlauf am 9. Juni.
      • 13. Juli » In Göttingen wird das Max-Planck-Institut für Geschichte eröffnet. Seit April 2007 heißt es „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“
      • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
      • 17. September » Feldmarschall Sarit Thanarat übernimmt nach einem Staatsstreich die Macht in Thailand.
      • 16. Dezember » Mit dem Rossendorfer Forschungsreaktor wird nahe Dresden der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Giesbergen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giesbergen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giesbergen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giesbergen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I5343.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johanna Maria Giesbergen (1878-1957)".