Familienstammbaum Noordevliet » Leonardus Jacobus Jansen (1840-1877)

Persönliche Daten Leonardus Jacobus Jansen 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Leonardus Jacobus Jansen

Er ist verheiratet mit Alida Bijmoer.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 17. November 1864 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Jacobus Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Jacobus Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hendricus Bartholomeus Barkel, WIE31287190
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Bartholomeus Barkel
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Margaretha Alberta Jacoba Jansen
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Hendrik Barkel
    hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Elisabeth Brouwer
    partnervader=Leonardus Jacobus Jansen
    partnermoeder=Alida Bijmoer
    trdatum=25-11-1897
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-11-1897
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.35 fol. 41
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Hermanus Henricus Bernardus Nieman, WIE31336117
    hoofdpersoonnaam=Hermanus Henricus Bernardus Nieman
    hoofdpersoonberoep=goudsmid
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Hendrina Alida Jansen
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Henricus Bernardus Nieman
    hoofdpersoonvaderberoep=letterzetter
    hoofdpersoonmoeder=Maria Elisabeth Reusel
    partnervader=Leonardus Jacobus Jansen
    partnermoeder=Alida Bijmoer
    partnermoederberoep=naaister
    trdatum=donderdag 8 januari 1885
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=donderdag 8 januari 1885
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.1 fol. 14v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    registratiedatum=8 januari 1885

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
  3. Huwelijk Leonardus Jacobus Jansen, WIE35461048
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leonardus Jacobus Jansen
    hoofdpersoonberoep=kastenmakersknecht
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Alida Bijmoer
    partnerberoep=naaister
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jacobus Hermanus Jansen
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Hendrina van Duijkeren
    partnervader=Adrianus Bijmoer
    partnervaderberoep=kleermaker
    partnermoeder=Maria de Waart
    trdatum=17-11-1864
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-11-1864
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.11 fol. 23
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Huwelijk Leonardus Gerardus Hendricus Jansen, WIE31398856
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leonardus Gerardus Hendricus Jansen
    hoofdpersoonberoep=pakhuisknecht
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Elisabeth Koster
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Leonardus Jacobus Jansen
    hoofdpersoonmoeder=Alida Bijmoer
    partnervader=Johannes Koster
    partnermoeder=Maria Magdalena Engelberd
    trdatum=22-08-1895
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22-08-1895
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.24 fol. 27v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1840 war um die 14,0 °C. Es gab 792 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. November 1864 war um die 1,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1877 war um die 9,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I528.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Leonardus Jacobus Jansen (1840-1877)".