Familienstammbaum Noordevliet » Franciscus Petrus Maria van der Loos (1880-1946)

Persönliche Daten Franciscus Petrus Maria van der Loos 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Franciscus Petrus Maria van der Loos

Er ist verheiratet mit Gerarda Johanna Nijhof.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1923 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Petrus Maria van der Loos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Petrus Maria van der Loos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Petrus Maria van der Loos

Ida Heeres
1806-????

Franciscus Petrus Maria van der Loos
1880-1946

1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Franciscus Petrus Maria van der Loos, WIE31157308
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Petrus Maria van der Loos
      hoofdpersoonberoep=hoofdklerk bij de gemeentegasfabrieken
      hoofdpersoonleeftijd=42
      hoofdpersoongebplaats=Doniawerstal
      partnernaam=Gerarda Johanna Nijhof
      partnerleeftijd=33
      partnergebplaats=Sloten (Noord-Holland)
      hoofdpersoonvader=Theodorus van der Loos
      hoofdpersoonmoeder=Jansje Vermeulen
      partnervader=Gerrit Jan Nijhof
      partnervaderberoep=Timmerman
      partnermoeder=Aleida Mulder
      trdatum=donderdag 18 januari 1923
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=donderdag 18 januari 1923
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.7 fol. 16
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      registratiedatum=18 januari 1923

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
    2. Geboorte Franciscus van der Loos, WIE15644079
      hoofdpersoonnaam=Franciscus van der Loos
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=dinsdag 3 februari 1880
      hoofdpersoongebplaats=Doniawerstal
      hoofdpersoonvader=Theodorus van der Loos
      hoofdpersoonmoeder=Jansje Vermeulen
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=5 februari 1880
      akteplaats=Doniawerstal
      erfgoedinstelling=Tresoar
      aktenummer=13
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.8]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1880 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
      • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1923 lag zwischen -2.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
      • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
      • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1946 lag zwischen 1,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 14,7 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hält in London seine konstituierende Sitzung ab.
      • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
      • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
      • 11. Mai » Als Widerstand gegen die am 1. April unter Druck von Großbritannien gegründete Malaiische Union wird die United Malays National Organisation gegründet.
      • 13. Juni » Italiens König UmbertoII. geht auf Druck der Regierung De Gasperi ins Exil nach Portugal.
      • 1. August » In Großbritannien wird die staatliche Fluggesellschaft British European Airways gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1877 » Ludwig Deubner, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
    • 1879 » Harry Fuld, deutscher Industrieller
    • 1879 » Nora Exner, österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin
    • 1880 » Félix Fourdrain, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
    • 1881 » Anne de Borman, belgische Tennisspielerin
    • 1883 » Alfred Heurich, Erfinder des Faltbootes in Form eines Kajaks

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Loos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Loos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Loos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Loos (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I341.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Franciscus Petrus Maria van der Loos (1880-1946)".