Familienstammbaum Noordevliet » Johanna Olierhoek (1847-1912)

Persönliche Daten Johanna Olierhoek 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna Olierhoek

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Dijk.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1874 in Monster, Zuid-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Olierhoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Olierhoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Olierhoek

Alida Mulder
1787-1815
Quirinus de Roos
± 1781-????

Johanna Olierhoek
1847-1912

1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Johanna Olierhoek, WIE20782643
      hoofdpersoonnaam=Johanna Olierhoek
      hoofdpersoongebdatum=donderdag 18 maart 1847
      hoofdpersoongebplaats=Naaldwijk
      hoofdpersoonvader=Cornelis Olierhoek
      hoofdpersoonmoeder=Margaretha de Roos
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=18 maart 1847
      akteplaats=Naaldwijk
      archief=Historisch Archief Westland
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=24
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Naaldwijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Geboorteakte

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.8]]
    2. Huwelijk Cornelis van Dijk, WIE20731847
      hoofdpersoonnaam=Cornelis van Dijk
      hoofdpersoonleeftijd=36 jaar
      partnernaam=Johanna Olierhoek
      partnerleeftijd=27 jaar
      hoofdpersoonvader=Pieter van Dijk
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia Brederode
      partnervader=Cornelis Olierhoek
      partnermoeder=Margaretha de Roos
      trdatum=zaterdag 27 juni 1874
      trplaats=Monster
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=zaterdag 27 juni 1874
      akteplaats=Monster
      archief=Historisch Archief Westland
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=12
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Naaldwijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      registratiedatum=27 juni 1874
      Aktesoort=Huwelijksakte

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
    3. Overlijden Johanna Olierhoek, WIE20848554
      hoofdpersoonnaam=Johanna Olierhoek
      hoofdpersoonleeftijd=65 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Naaldwijk
      hoofdpersoonovldatum=maandag 9 september 1912
      hoofdpersoonovlplaats=Oegstgeest
      hoofdpersoonvader=Cornelis Olierhoek
      hoofdpersoonmoeder=Margaretha de Roos
      partner1=Cornelis van Dijk
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=11 september 1912
      akteplaats=Monster
      archief=Historisch Archief Westland
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=55
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Naaldwijk
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Overlijdensakte

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.8]]
    4. Overlijden Johanna Olierhoek, WIE20974473
      hoofdpersoonnaam=Johanna Olierhoek
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoonovldatum=maandag 9 september 1912
      hoofdpersoonovlplaats=Oegstgeest
      partner=Cornelis van Dijk
      hoofdpersoonvader=Cornelis Olierhoek
      hoofdpersoonmoeder=Margaretha de Roos
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=11 september 1912
      akteplaats=Oegstgeest
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=79
      opmerking=Johanna Olierhoek was weduwe van Cornelis van Dijk
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Oegstgeest
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Overlijden
      Johanna Olierhoek was weduwe van Cornelis van Dijk
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.8]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1847 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
      • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
      • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
      • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
      • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
      • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1874 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • Die Temperatur am 9. September 1912 lag zwischen 7,6 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die im Friedensvertrag von 1904 festgelegte Eisenbahnverbindung zwischen Arica in Chile und der bolivianischen Hauptstadt La Paz wird eröffnet. Bolivien, das durch den verlorenen Salpeterkrieg zu einem Binnenland geworden ist, erhält von Chile das Recht auf zollfreien Warentransit und Freihafenrechte in Arica und damit faktisch wieder einen Meerzugang.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
      • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Olierhoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olierhoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olierhoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olierhoek (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I173.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johanna Olierhoek (1847-1912)".