Familienstammbaum Noordevliet » Maria Sibilla Kochtik (1837-????)

Persönliche Daten Maria Sibilla Kochtik 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Maria Sibilla Kochtik

Sie ist verheiratet mit Eugenius Desiderius Boucquaert.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 26. April 1882 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Sibilla Kochtik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Sibilla Kochtik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Sibilla Kochtik

Maria Sibilla Kochtik
1837-????

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Eugenius Desiderius Boucquaert, WIE50425182
    hoofdpersoonnaam=Eugenius Desiderius Boucquaert
    hoofdpersoonberoep=fondsbode
    hoofdpersoonleeftijd=53
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    partnernaam=Maria Sibilla Kochtik
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=44
    partnergebplaats=Maastricht
    hoofdpersoonvader=Desiré Edmond Boucquaert
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Hulsmeijer
    partnervader=Joannes Eduardus Kochtik
    partnermoeder=Jacobina Flos
    trdatum=26-04-1882
    trplaats=Leiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-04-1882
    akteplaats=Leiden
    archief=516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4877
    aktenummer=81
    opmerking=Bruidegom is weduwnaar van Anna Maria le Jeune. Bruid is weduwe van Pieter Jacobus Doon.
    Jaar: 1882

    Inventarisnummer 4877 van archiefnummer 516 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4877, Periode: 1882
    Boek=Huwelijken 1882. Origineel.
    Bruidegom is weduwnaar van Anna Maria le Jeune. Bruid is weduwe van Pieter Jacobus Doon.
    Jaar: 1882

    Inventarisnummer 4877 van archiefnummer 516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Overlijden Eugenius Desiderius Boucquaert, WIE50777346
    hoofdpersoonnaam=Eugenius Desiderius Boucquaert
    hoofdpersoonberoep=fondsbode
    hoofdpersoonleeftijd=66 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonovldatum=10-06-1895
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Désiré Edmond Boucquaert
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Hulsmeijer
    partner2=Barbara Hendrica Wingelfeld
    partner3=Sibilla Maria Kochtik
    partner4=Anna Maria le Jeun
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10-06-1895
    akteplaats=Leiden
    archief=516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=5016
    aktenummer=456
    opmerking=Jaar: 1895

    Inventarisnummer 5016 van archiefnummer 516 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 5016, Periode: 1895
    Boek=Overlijden 1895. Origineel.
    Jaar: 1895

    Inventarisnummer 5016 van archiefnummer 516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1837 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.
  • Die Temperatur am 26. April 1882 war um die 8,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kochtik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kochtik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kochtik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kochtik (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Noordevliet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Noordevliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-noordevliet/I1412.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Sibilla Kochtik (1837-????)".