Familienstammbaum Nolet » Marinus Menheere (1806-1870)

Persönliche Daten Marinus Menheere 

  • Er wurde geboren im Jahr 1806 in Heinkenszand, Zeeland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 19. Juni 1870 in Heinkenszand, Zeeland, Nederland, er war 64 Jahre alt.
    Overlijden Marinus Menheere, 19-6-1870
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 15
    Aktedatum: 1870
    Gemeente: Heinkenszand
    Overlijdensdatum: 19-6-1870
    Overlijdensplaats: Heinkenszand
    Overledene: Marinus Menheere
    Geboorteplaats: Heinkenszand
    Geslacht: Mannelijk
    Burgerlijke staat: Weduwnaar
    Leeftijd: 65 jaar
    Beroep: Arbeider
    Partner: Francina Nolet
    Vader: Dignus Menheere
    Moeder: Klazina Rijk
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: HKZ-O-1870
  • Ein Kind von Dignus Menheere und Clasina Albreg(t)se Rijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023.

Familie von Marinus Menheere

Er ist verheiratet mit Francina Nolet.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1826 in Heinkenszand, Zeeland, Nederland, er war 20 Jahre alt.

Huwelijk Marinus Menheere en Francina Nolet, 27-10-1826
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

27-10-1826
Aktenummer: 10
Huwelijksplaats: Heinkenszand
Bruidegom: Marinus Menheere
Geboorteplaats: Heinkenszand
Leeftijd: 20
Beroep: Arbeider
Bruid: Francina Nolet
Geboorteplaats: Heinkenszand
Leeftijd: 24
Beroep: Boeremeid
Vader bruidegom: Dignus Menheere
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Clasina Rijk
Beroep: Arbeidster
Vader bruid: Marinus Nolet
Moeder bruid: Maria Huijzen

Kind(er):

  1. Klasina Menheere  1827-1828
  2. Maatje Menheere  1828-1895
  3. levenloos Menheere  1828-1828
  4. Klasina Menheere  1829-1830
  5. Marinus Menheere  1831-1904
  6. Klasina Menheere  1832-1869
  7. Maatje Menheere  1833-1834
  8. Maatje Menheere  1835-????
  9. Magdalena Menheere  1836-1837
  10. Magdalena Menheere  1839-1919 
  11. Dignus Menheere  1841-1841
  12. Cornelia Menheere  1843-1843
  13. Dignus Menheere  1845-1848
  14. Maria Menheere  1846-1846

Ereignis: Hermanus Dovianus.

Hermanus Dovianus

Notizen bei Marinus Menheere

Mijnheer, Minheere, Menheer, Menhe(e)re:
Mijnheer
was een titel voor een landsheer, een
adellijk of aanzienlijk man. 1281 Andrieu Mins heren = 1282 Andrieus fieus Mon segneur =
1296 Andries Minsherenkint, Ieper; 1380 erga Heinricum dictum Mins heeren zone, Hulst
(
DEBR 1999); 1440
Marie Mynheere, Zierikzee
(WF); 1666 Joannis Marinusse Menheere, ’s-Hereenhoek (VZS 1995, 173)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Menheere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Menheere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Marinus Menheere

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Menheere


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1870 war um die 23,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Menheere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menheere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menheere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menheere (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Nolet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Nolet, "Familienstammbaum Nolet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nolet/I37.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Marinus Menheere (1806-1870)".