Familienstammbaum Nolet » Maria Vette (1863-1951)

Persönliche Daten Maria Vette 


Familie von Maria Vette

Sie ist verheiratet mit Jan Nolet.

Sie haben geheiratet am 27. September 1888 in Yerseke, Zeeland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Huwelijk Jan Nolet en Maria Vette, 27-09-1888
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 27-09-1888
Aktenummer: 18
Huwelijksdatum: 27-09-1888
Huwelijksplaats: Yerseke
Bruidegom: Jan Nolet
Geboorteplaats: 's-Heer Hendrikskinderen
Leeftijd: 31
Beroep: Opzichter
Bruid: Maria Vette
Geboorteplaats: Borssele
Leeftijd: 25
Beroep: Arbeidster
Vader bruidegom: Marinus Nolet
Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Jozina Pover
Beroep: Zonder
Vader bruid: Jan Vette
Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Maria van Doesterling
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Yerseke

Kind(er):

  1. Marinus Nolet  1890-1893
  2. Jan Nolet  1891-????
  3. Petrus Nolet  1893-1966 
  4. Marinus nolet  1894-1969 
  5. Maria Nolet  1896-1897
  6. Margaretha Nolet  1900-1999
  7. Jeroen Nolet  1904-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Vette?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Vette

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Vette

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Vette

Jan Vette
1829-1895

Maria Vette
1863-1951

Maria Vette

1888

Jan Nolet
1857-1929

Jan Nolet

Marinus Nolet
1890-1893
Jan Nolet
1891-????
Petrus Nolet
1893-1966
Petrus Nolet
Marinus nolet
1894-1969
Maria Nolet
1896-1897
Jeroen Nolet
1904-1983
Jeroen Nolet

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1863 war um die 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
      • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
      • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
    • Die Temperatur am 27. September 1888 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 14. August » Vor Sable Island sinkt der dänische Passagierdampfer Geiser nach der Kollision mit einem Schiff derselben Reederei. 118 Menschen sterben.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 24. April 1951 lag zwischen 5,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
      • 16. März » Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz wird in der Zeit der Wiederbewaffnungsdiskussion verabschiedet. Der Sonderpolizei des Bundes ist anfangs die Grenzsicherung aufgegeben.
      • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
      • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
      • 6. Juni » Mit Rebecca, Hitchcocks erstem Hollywood-Film, werden die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
      • 26. August » Der Musicalfilm Ein Amerikaner in Paris hat in London Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vette

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vette.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vette.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vette (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Nolet-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Nolet, "Familienstammbaum Nolet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nolet/I1586.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Vette (1863-1951)".