Stamboom Nillesen (Groesbeek e.o.) » Johanna "Anna" Verbeet (1885-1974)

Persönliche Daten Johanna "Anna" Verbeet 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 3, 7, 8

Familie von Johanna "Anna" Verbeet

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Antonius Nillesen.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. April 1914 in Groesbeek, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 22. April 1914 in Groesbeek, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "Anna" Verbeet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "Anna" Verbeet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johanna "Anna" Verbeet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Johanna Verbeet, WIE36451421
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Verbeet
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=30-11-1885
    hoofdpersoongebplaats=Groesbeek
    hoofdpersoonvader=Bernardus Verbeet
    hoofdpersoonvaderberoep=-boschwachter
    hoofdpersoonvaderleeftijd=29
    hoofdpersoonmoeder=Mechtilda Hendrina Langeveld
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=30-11-1885
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4534
    aktenummer=127
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Groesbeek
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  2. Graffoto Wilhelmus Antonius Nillesen, GF82 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Overlijden Petronella Mechtilda Nillesen, WIE17898767
    hoofdpersoonnaam=Petronella Mechtilda Nillesen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=8 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=22-06-1923
    hoofdpersoonovlplaats=Groesbeek
    hoofdpersoonvader=Wilhelmus Antonius Nillesen
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Verbeet
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=22-06-1923
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8371
    aktenummer=47
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Graffoto Johanna Verbeet, GF86 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Rouwkaart Johanna Verbeet, RK86 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Bidprentje van Johanna Verbeet, BP86 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Huwelijk Willem Schattevoet X Mathilda Geertruda Nillesen, T19480519 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Huwelijk Wilhelmus Antonius Nillesen, WIE22182554
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Antonius Nillesen
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=32
    partnernaam=Johanna Verbeet
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=28
    hoofdpersoonvader=Willem Nillesen
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Cillissen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Bernardus Verbeet
    partnervaderberoep=boschwachter
    partnermoeder=Mechtilda Hendrina Langeveld
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 15 april 1914
    trplaats=Groesbeek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15 april 1914
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9076
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1885 war um die 11,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
    • 7. November » Mit dem Setzen des letzten Nagels durch Donald Smith in Craigellachie ist der Bau der transkanadischen Eisenbahnstrecke Canadian Pacific Railway beendet.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 15. April 1914 lag zwischen 3,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
    • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
    • 27. Mai » Die Kreuzzeitung erkennt einen unausweichlichen Zweifrontenkrieg als Tatsache im Voraus und veröffentlicht einen Appell, einen solchen Konflikt nicht fahrlässig herbeizuführen.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1974 lag zwischen 7,3 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Beim Super Outbreak wüten am Vortag und heute insgesamt 148 Tornados durch 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Wirbelstürme fordern 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar an Sachschäden.
    • 24. April » Der portugiesische Rundfunk sendet das Lied E depois do adeus (Und nach dem Abschied) von Paulo de Carvalho als verschlüsselte Botschaft dafür, dass die Nelkenrevolution begonnen hat. Kurz nach Mitternacht folgt das im Estado Novo von Marcelo Caetano verbotene Lied Grândola, Vila Morena von José Afonso, das zum Lied der Revolution wird.
    • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
    • 10. August » In Österreich nimmt mit Beginn der Fußballsaison 1974/75 eine eingleisige zweite Spielklasse ihren Spielbetrieb auf.
    • 12. September » Haile Selassie, letzter Kaiser von Äthiopien, wird durch einen Militärputsch gestürzt.
    • 28. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Pakistan fordert ca. 5.300 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verbeet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbeet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbeet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbeet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Schattevoet, "Stamboom Nillesen (Groesbeek e.o.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nillesen-groesbeek/I63.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna "Anna" Verbeet (1885-1974)".