Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat » Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol (????-1759)

Persönliche Daten Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol 


Familie von Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol

(1) Er ist verheiratet mit Jenneken Wolters Wunderink.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1712 in Laren (Gld.).Quelle 2

17.01.1712 Gosselig Hendriks J.M. z.v. wijlen Hendrik Koeslag in Laren, en Jenneken Wolters J.D. van Wonderink.

Kind(er):

  1. Henrik Ruempol  1714-????
  2. Henders Ruumpol  1716-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Hilleken Hendriks Leerink.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1717 in Laren (Gld.).Quelle 2

28.02.1717 Goslig Runpol wedr. v. Jenneken Wolters, en Hilleken Hendriks J.D. v. wijlen Henricus Leerink beijde in Laren.

Kind(er):

  1. Henricus Ruempol  1718-????
  2. Jenneken Ruempol  1719-????
  3. Henrica Ruempol  1722-????
  4. Geertruit Ruempol  1724-????
  5. Teune Ruempol  1727-????
  6. Hendrik Ruempol  1730-1796 
  7. Harmina Ruempol  1734-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN Overlijdensregister OOLDE
    2. Nederduits Gereformeerde Gemeente LAREN (Gld) Trouwboek

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1717 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 29. September 1759 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken dampig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
      • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koeslag - Ruempol


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Nijman, "Familienstammbaum Nijman, ter Welle, Loman, Veldmaat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-nijman-loman/I9653.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gosselink Hendriks Koeslag - Ruempol (????-1759)".